Alias: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
=Beispiel= | =Beispiel= | ||
Um Eine kürzere Name eins Befehl setzen. | |||
alias rm='rm -i' | alias rm='rm -i' | ||
Kürzt den Befehl zum Installieren eines Programms (der Name muss natürlich noch zusätzlich angegeben werden) mit Hilfe von apt-get ab. | |||
alias rcwl='recode CP1252/CR-LF..utf-8' | alias rcwl='recode CP1252/CR-LF..utf-8' | ||
Die Ausgabe von ls nach Möglichkeit farbig dargestellt: | |||
alias ls='ls --color=auto' | alias ls='ls --color=auto' | ||
Version vom 8. November 2020, 15:47 Uhr
Bezeichnung
alias definiert Kurznamen (Aliase) für Befehlsaufrufe. Alias ist als Shell-Builtin bei vielen Shells integriert, unter anderem bei der Bash,
Übersicht
alias Kurzname='Befehl'
alias ll='ls -la'
Optionen
Sie können eine Liste der definierten Aliase in Ihrem Profil anzeigen, indem Sie einfach den Befehl alias ausführen.
$ alias
Beispiel
Um Eine kürzere Name eins Befehl setzen.
alias rm='rm -i'
Kürzt den Befehl zum Installieren eines Programms (der Name muss natürlich noch zusätzlich angegeben werden) mit Hilfe von apt-get ab.
alias rcwl='recode CP1252/CR-LF..utf-8'
Die Ausgabe von ls nach Möglichkeit farbig dargestellt:
alias ls='ls --color=auto'