Fsck: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 73: | Zeile 73: | ||
fsck from util-linux 2.33.1 | fsck from util-linux 2.33.1 | ||
[/usr/sbin/fsck.ext4 (1) -- /dev/sdb1] fsck.ext4 /dev/sdb1 | [/usr/sbin/fsck.ext4 (1) -- /dev/sdb1] fsck.ext4 /dev/sdb1 | ||
# fsck -r -t ext4 /dev/sdb1 | |||
fsck from util-linux 2.33.1 | |||
e2fsck 1.44.5 (15-Dec-2018) | |||
/dev/sdb1: clean, 40213/655360 files, 408535/2621440 blocks | |||
/dev/sdb1: status 0, rss 3284, real 0.048751, user 0.004181, sys 0.000000 | |||
Version vom 4. Dezember 2020, 14:10 Uhr
fsck - file system check - dient der Fehlerüberprüfung bzw. -korrektur eines Dateisystems
- ist jedoch nur Front-End für das jeweils dateisystemspezifische Programm zur Fehlerüberprüfung
Syntax
fsck [Optionen] [Dateisystem]
Optionen
| Option | Beschreibung |
|---|---|
| -t | Angabe des Dateisystemtyps - erfolgt keine Angabe, wird versucht, den Typ mittels der Einträge in der Datei /etc/fstab zu ermitteln |
| -A | überprüft alle Dateisysteme, die in der Datei /etc/fstab eingetragen sind |
| -R | schließt das Root-Dateisystem von der Überprüfung aus (sinnvoll bei Verwendung der Option -A) |
| -N | führt nichts aus - zeigt an, was ausgeführt würde |
| -P | überprüft auch das Root-Dateisystem |
| -V | erzeugt eine ausführlichere Ausgabe des Programmablaufs |
| -s | verhindert die parallele Prüfung mehrerer Partitionen |
Rückgabewerte
| Exit-Code | Beschreibung |
|---|---|
| 0 | Es wurde kein Fehler im Dateisystem gefunden. |
| 1 | Es wurden Fehler im Dateisystem gefunden und korrigiert. |
| 2 | Es wurden schwerwiegende Fehler im Dateisystem gefunden und korrigiert. Das System sollte rebootet werden. |
| 4 | Es wurden Fehler im Dateisystem gefunden, aber nicht korrigiert. |
| 8 | Es ist ein Fehler bei der Programmausführung aufgetreten. |
| 16 | Falsche Benutzung (Fehler in der Kommandozeile?). |
| 32 | Abbruch auf Wunsch des Benutzers |
| 128 | Es ist ein Fehler in einer Funktion der Shared-Libraries aufgetreten. |
Anwendungen
Eingabe von fsck und zweimaliges Drücken der Tabulator-Taste listet die verfügbaren Dateisysteme (bzw. die entsprechenden Programme zu deren Überprüfung) auf:
# fsck fsck fsck.cramfs fsck.exfat fsck.ext2 fsck.ext3 fsck.ext4 fsck.fat fsck.minix fsck.msdos fsck.vfat
# fsck -N /dev/sdb1 fsck from util-linux 2.33.1 [/usr/sbin/fsck.ext4 (1) -- /dev/sdb1] fsck.ext4 /dev/sdb1
- fsck -r -t ext4 /dev/sdb1
fsck from util-linux 2.33.1 e2fsck 1.44.5 (15-Dec-2018) /dev/sdb1: clean, 40213/655360 files, 408535/2621440 blocks /dev/sdb1: status 0, rss 3284, real 0.048751, user 0.004181, sys 0.000000