LPIC102/108.3 Grundlagen von Mailtransfer Agents MTAs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:


=='''MUA, MDA und MTA'''==
=='''MUA, MDA und MTA'''==
#''MUA''– der ''Mail User Agent'' ist ein Mail-Client-Programm, mit dem Mails geschrieben,  gelesen  und  versendet werden  (z. B.  ''kmail, Evolution, Thunderbird, Outlook'' usw.).

Version vom 11. Juli 2019, 11:59 Uhr

108.3 Grundlagen von Mail Transfer Agents (MTAs)

Wichtung: 3

Gebräuchlichen MTA-Programme und einfache Weiterleitungs- und Alias-Konfigurationen auf einem Client- Rechner einstellen.

Wichtigste Wissensgebiete:

  1. Mail-Aliase erstellen
  2. Mail-Weiterleitung konfigurieren
  3. Kenntnis von allgemein verfügbaren MTA-Programmen (Postfix, Sendmail, Exim)(keine Konfiguration)

Liste wichtiger Dateien, Verzeichnisse und Anwendungen:

  1. ~/.forward
  2. Kommandos der Sendmail-Emulationsschicht
  3. newaliases
  4. mail
  5. mailq
  6. Postfix
  7. Sendmail
  8. Exim

MUA, MDA und MTA

  1. MUA– der Mail User Agent ist ein Mail-Client-Programm, mit dem Mails geschrieben, gelesen und versendet werden (z. B. kmail, Evolution, Thunderbird, Outlook usw.).