Dig: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| Zeile 87: | Zeile 87: | ||
Für mehr Info ruf einfach die Man-Page auf:  | Für mehr Info ruf einfach die Man-Page auf:  | ||
  $ man dig  |   $ man dig  | ||
= Interne Links =  | = Interne Links =  | ||
Version vom 7. März 2022, 12:11 Uhr
dig (domain information groper) befragt DNS-Server
Beschreibung
Installation
Syntax
Parameter
Optionen
Konfiguration
Dateien
Anwendungen
Dokumentation
Man-Pages
Info-Pages
Links
Intern
Weblinks
Kontrollfragen
Testfrage 1
Antwort1
Testfrage 2
Antwort2
Testfrage 3
Antwort3
Testfrage 4
Antwort4
Testfrage 5
Antwort5
Installation
# apt install dnsutils
Syntax
$ dig [@Server] [Domain] [Typ] [-x IP-Adresse]
Resource Record / Typ
| Typ | Beschreibung | 
|---|---|
| ANY | alle Einträge | 
| A | IPv4 Record eines Hosts | 
| AAAA | IPv6 Record eines Hosts | 
| CNAME | Kanonischer Name, Zuordnung von Aliassen | 
| MX | Mail Exchanger | 
| NS | Hostname eines autoritativen Nameservers | 
| PTR | Domain Name Pointer (um IP-Adressen Namen zuzuweisen) | 
| SOA | Start of Authority | 
| SRV | Angebotene Dienste | 
| TXT | Beliebiger Text | 
Weitere Parameter:
| Typ | Beschreibung | 
|---|---|
| +short | gibt eine sehr kurze Antwort, zB die reine IP der Domain | 
| -f query.txt | file - Eingabe-Datei für mehrere Abfragen | 
| -4 / -6 | IPv4 / IPv6 | 
| -x | Rückwärtssuche... IP der Domain suchen | 
Für mehr Info ruf einfach die Man-Page auf:
$ man dig
Interne Links
Externe Links
- https://geek-university.com/linux-deutsch/dig-befehl/
 - https://linuxize.com/post/how-to-use-dig-command-to-query-dns-in-linux/ (Englisch)
 - https://wiki.ubuntuusers.de/dig/