Du: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
K Textersetzung - „Kategorie:Linux:Coreutils“ durch „Kategorie:Coreutils“  | 
				K Textersetzung - „Linux:Befehl“ durch „Linux/Befehl“  | 
				||
| Zeile 162: | Zeile 162: | ||
[[Kategorie:Linux:Dateisystem]]  | [[Kategorie:Linux:Dateisystem]]  | ||
[[Kategorie:Linux  | [[Kategorie:Linux/Befehl]]  | ||
[[Kategorie:Coreutils]]  | [[Kategorie:Coreutils]]  | ||
{{DEFAULTSORT:uu}}  | {{DEFAULTSORT:uu}}  | ||
Version vom 20. März 2023, 22:57 Uhr
du zeigt den belegten Speicherplatz für ein Verzeichnis und dessen Unterverzeichnisse
Beschreibung
- Ohne Angabe von Optionen erfolgt die Ausgabe für den aktuellen Ordner und in der Einheit Kilobyte.
 - du (disk usage) zeigt die Verteilung des belegten Plattenplatzes auf die Verzeichnisse.
 - du zeigt den belegten Plattenplatz für das Verzeichnis und für alle Unterverzeichnisse (in Kilobyte).
 - Wenn die Umgebungsvariable POSIXLY_CORRECT gesetzt ist, wird die Menge in 512 Byte Blöcken angegeben.
 
Installation
Syntax
du [Option(en)] [Dateien]
du [-abcklsxDLS] [-all] [-total] [-count-links] [-summarize] [-bytes] [-kilobytes] [-one-file-system] [-separate-dirs] [-dereference] [-dereference-args] [Verzeichnis ...]
Parameter
Optionen
| Option | Beschreibung | |
|---|---|---|
| -a | --all | Ausgabe erfolgt auch für Dateien | 
| -b | --bytes | Ausgabe erfolgt in Bytes | 
| -c | --total | Anzeige der Gesamtgröße | 
| -h | --human-readable | gibt die Größen in verständlicher Form aus (wie 1K 23M oder 4G) | 
| -l | --count-links | zählt die Größen mehrfach, wenn es sich um Hard-Links handelt | 
| -s | --separate-dirs | die Größe der Unterverzeichnisse werden nicht miteinbezogen | 
| -x | --one-file-system | ignoriert Verzeichnisse, die in einem anderen Dateisystem liegen | 
| -s | --summarize | gibt nur die Gesamtgröße für jedes Argument an | 
| -D | --dereference-args | folgt dem Verweis auf ein anderes Verzeichnis bei einem symbolischen Link, wenn dieser als
 Kommandozeilenargument übergeben wird. Andere symbolische Links werden nicht dereferenziert.  | 
| -a | (all) zeigt auch den Platzbedarf aller Dateien | 
| -b | (bytes) zeigt den Platzbedarf in Bytes | 
| -c | zeigt den (summierten) Platzbedarf der in der Kommandozeile übergebenen Dateien | 
| -k | (kilobytes) gibt den Platzbedarf in Kilobytes, auch wenn die Umgebungsvariable POSIXLY_CORRECT gesetzt ist | 
| -l | zählt die Größe der (harten) Links mit, auch wenn sie dadurch doppelt vorkommen | 
| -s | gibt nur die Summe für jedes Verzeichnis in der Kommandozeile | 
| -x | ignoriert Verzeichnisse, die in anderen Dateisystemen liegen | 
| -D | folgt dem Verweis auf ein anderes Verzeichnis bei einem symbolischen Link, wenn dieser als Kommandozeilenargument übergeben wird. Andere symbolische Links werden nicht dereferenziert. | 
| -L | alle symbolischen Links werden dereferenziert, das heißt es wird der Platzbedarf des referenzierten Verzeichnisses anstelle des Linkfiles gezeigt | 
| -S | zeigt den Platzbedarf jedes Verzeichnisses einzeln, ohne die Unterverzeichnisse | 
Beispiele
$ du 3076 ./Briefe 3076 ./Bilder 3076 ./Musik 9232 .
$ du -h 3,1M ./Briefe 3,1M ./Bilder 3,1M ./Musik 9,1M .
$ du -ah 1,0M ./Briefe/brief3.doc 1,0M ./Briefe/brief2.doc 1,0M ./Briefe/brief1.doc 3,1M ./Briefe 1,0M ./Bilder/photo1.png 1,0M ./Bilder/photo2.png 1,0M ./Bilder/photo3.png 3,1M ./Bilder 1,0M ./Musik/song1.mp3 1,0M ./Musik/song2.mp3 1,0M ./Musik/song3.mp3 3,1M ./Musik 9,1M .
$ du -sh 19M .
$ du -h --time 3,1M 2020-11-10 13:54 ./Briefe 3,1M 2020-11-10 13:53 ./Bilder 3,1M 2020-11-10 13:54 ./Musik 9,1M 2020-11-10 13:54 .
$ du -ah --exclude="*.doc" 4,0K ./Briefe 1,0M ./Bilder/photo1.png 1,0M ./Bilder/photo2.png 1,0M ./Bilder/photo3.png 3,1M ./Bilder 1,0M ./Musik/song1.mp3 1,0M ./Musik/song2.mp3 1,0M ./Musik/song3.mp3 3,1M ./Musik 6,1M .
# du -shx /root/.[a-zA-z0-9]* 2> /dev/null | sort -h
Links
Dateien
Man-Pages
Intern
Weblinks
Kontrollfragen
Testfrage 1
Antwort1
Testfrage 2
Antwort2
Testfrage 3
Antwort3
Testfrage 4
Antwort4
Testfrage 5
Antwort5