Systemd/timesyncd: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''topic''' kurze Beschreibung | |||
== Beschreibung == | |||
== Installation == | |||
== Anwendungen == | |||
=== Fehlerbehebung === | |||
== Syntax == | |||
=== Optionen === | |||
=== Parameter === | |||
=== Umgebungsvariablen === | |||
=== Exit-Status === | |||
== Konfiguration == | |||
=== Dateien === | |||
== Sicherheit == | |||
== Dokumentation == | |||
=== RFC === | |||
=== Man-Pages === | |||
=== Info-Pages === | |||
== Siehe auch == | |||
== Links == | |||
=== Projekt-Homepage === | |||
=== Weblinks === | |||
=== Einzelnachweise === | |||
<references /> | |||
== Testfragen == | |||
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
''Testfrage 1'' | |||
<div class="mw-collapsible-content">'''Antwort1'''</div> | |||
</div> | |||
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
''Testfrage 2'' | |||
<div class="mw-collapsible-content">'''Antwort2'''</div> | |||
</div> | |||
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
''Testfrage 3'' | |||
<div class="mw-collapsible-content">'''Antwort3'''</div> | |||
</div> | |||
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
''Testfrage 4'' | |||
<div class="mw-collapsible-content">'''Antwort4'''</div> | |||
</div> | |||
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
''Testfrage 5'' | |||
<div class="mw-collapsible-content">'''Antwort5'''</div> | |||
</div> | |||
[[Kategorie:Entwurf]] | |||
= TMP = | |||
Es ist möglich, die integrierte systemd zu verwenden '''timesyncd- '''Komponente von, um ntpd zu ersetzen. | Es ist möglich, die integrierte systemd zu verwenden '''timesyncd- '''Komponente von, um ntpd zu ersetzen. | ||
Version vom 3. November 2022, 01:40 Uhr
topic kurze Beschreibung
Beschreibung
Installation
Anwendungen
Fehlerbehebung
Syntax
Optionen
Parameter
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Konfiguration
Dateien
Sicherheit
Dokumentation
RFC
Man-Pages
Info-Pages
Siehe auch
Links
Projekt-Homepage
Weblinks
Einzelnachweise
Testfragen
Testfrage 1
Testfrage 2
Testfrage 3
Testfrage 4
Testfrage 5
TMP
Es ist möglich, die integrierte systemd zu verwenden timesyncd- Komponente von, um ntpd zu ersetzen.
- timesyncd ist eine leichtere Alternative zu ntpd, die stärker in systemd integriert ist.
- Beachten Sie jedoch, dass die Ausführung als Zeitserver nicht unterstützt wird und dass die Techniken, die es verwendet, um Ihre Systemzeit synchron zu halten, etwas weniger ausgereift sind.
- Wenn Sie komplexe verteilte Echtzeitsysteme ausführen, möchten Sie vielleicht bei ntpd bleiben.
Um timesyncd zu verwenden, müssen wir zuerst ntpd deinstallieren:
# apt purge ntp
Starten Sie dann den timesyncd-Dienst:
# systemctl start systemd-timesyncd
Überprüfen Sie abschließend den Status des Dienstes, um sicherzustellen, dass er ausgeführt wird:
# systemctl status systemd-timesyncd
● systemd-timesyncd.service - Network Time Synchronization
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/systemd-timesyncd.service; enabled; vendor preset: enabled)
Drop-In: /usr/lib/systemd/system/systemd-timesyncd.service.d
└─disable-with-time-daemon.conf
Active: active (running) since Wed 2019-07-31 14:21:37 EDT; 6s ago
Docs: man:systemd-timesyncd.service(8)
Main PID: 1681 (systemd-timesyn)
Status: "Synchronized to time server for the first time 96.245.170.99:123 (0.debian.pool.ntp.org)."
Tasks: 2 (limit: 1168)
Memory: 1.3M
CGroup: /system.slice/systemd-timesyncd.service
└─1681 /lib/systemd/systemd-timesyncd
Wir können benutzen timedatectlum das aktuelle Zeitverständnis von systemd auszudrucken:
timedatectl
Local time: Wed 2019-07-31 14:22:15 EDT
Universal time: Wed 2019-07-31 18:22:15 UTC
RTC time: n/a
Time zone: America/New_York (EDT, -0400)
System clock synchronized: yes
NTP service: active
RTC in local TZ: no
Dadurch werden die Ortszeit, die Weltzeit (die mit der Ortszeit identisch sein kann, wenn Sie nicht von der UTC-Zeitzone gewechselt haben) und einige Statusinformationen zur Netzwerkzeit ausgedruckt. System clock synchronized: yesbedeutet, dass die Uhrzeit erfolgreich synchronisiert wurde, und NTP service: activebedeutet, dass timesyncd aktiviert ist und ausgeführt wird.
TMP
systemd-timesyncd
Minimalistischer Dienst zur Synchronisierung der Ortszeit mit NTP-Servern
Das Paket enthält den Systemdienst systemd-timesyncd, mit dem die lokale Systemuhr mit einem Remote-Server für das Network Time Protocol synchronisiert werden kann.
/lib/systemd/ntp-units.d/80-systemd-timesync.list /lib/systemd/system /lib/systemd/system/systemd-timesyncd.service /lib/systemd/systemd-timesyncd /usr /usr/lib /usr/lib/sysusers.d /usr/lib/sysusers.d/systemd-timesync.conf /usr/share /usr/share/dbus-1 /usr/share/dbus-1/system-services /usr/share/dbus-1/system-services/org.freedesktop.timesync1.service /usr/share/dbus-1/system.d /usr/share/dbus-1/system.d/org.freedesktop.timesync1.conf /usr/share/doc /usr/share/doc/systemd-timesyncd /usr/share/doc/systemd-timesyncd/NEWS.Debian.gz /usr/share/doc/systemd-timesyncd/changelog.Debian.gz /usr/share/doc/systemd-timesyncd/copyright /usr/share/lintian /usr/share/lintian/overrides /usr/share/lintian/overrides/systemd-timesyncd /usr/share/man /usr/share/man/man5 /usr/share/man/man5/timesyncd.conf.5.gz /usr/share/man/man5/timesyncd.conf.d.5.gz /usr/share/man/man8 /usr/share/man/man8/systemd-timesyncd.8.gz /usr/share/man/man8/systemd-timesyncd.service.8.gz