Unbound/Cache: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
K (Dirkwagner verschob die Seite Unbound:Cache nach Unbound/Cache, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 45: Zeile 45:
* Weitere Aktionen siehe <tt>unbound-control</tt> [http://linux.die.net/man/8/unbound-control man-page].
* Weitere Aktionen siehe <tt>unbound-control</tt> [http://linux.die.net/man/8/unbound-control man-page].


[[Kategorie:DNS:Server]]
[[Kategorie:Unbound]]

Aktuelle Version vom 6. Februar 2023, 15:11 Uhr

Cache-Daten anzeigen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

# unbound-control dump_cache
START_RRSET_CACHE
...
 ;rrset 73895 1 1 11 4
mozilla.net.    73895   IN      DS      58911 7 1 D14FECD29A6ED5E519375B4BD29294F6E9F77785
mozilla.net.    73895   IN      RRSIG   DS 8 2 86400 20160316051355 20160309050355 51128 net. L9RT2YhKWxyT2THZdbwfvR4iQxysDhDNSykO3yKMpxL6MJTcGA5gl+O3+GMydJLZ2e7CY/MLtXr9jZcaHHmFvpv73Rn47dn/CpHWYEzTc/uxAXVGhvUm9/RISfBVHuLz4oX8L1N1b4pTbWBm91TbmIhSfGO6ROadZIbZlz58YcE= ;{id = 51128}
...
 ;rrset 72433 1 0 5 3
mail.google.com.        507560  IN      CNAME   googlemail.l.google.com.
 ;rrset 1147 1 0 5 3
c-ls.mgo-images.com.edgekey.net.        1147    IN      CNAME   e7226.g.akamaiedge.net.
...
END_MSG_CACHE
EOF

Zwischengespeicherte Daten löschen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alle Daten für eine Zone[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

# unbound-control flush_zone google.com
ok removed 12 rrsets, 6 messages and 0 key entries

Teildaten für eine Zone[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vielleicht möchten Sie nur Instanzen von 'www' aus der google.com-Zone im Cache löschen und nicht andere wie 'maps' oder 'mail'. Folgendes löscht A-, AAAA-, NS-, SOA-, CNAME-, DNAME-, MX-, PTR-, SRV- und NAPTR-Einträge, die mit www.google.com verknüpft sind:

# unbound-control flush www.google.com
ok

Ein bestimmter Datensatztyp kann auch angegeben werden, falls Sie einen Typ löschen möchten und andere nicht. Wenn Sie beispielsweise AAAA-Einträge entfernen, aber A-Einträge für www.google.com behalten möchten:

# unbound-control flush_type name www.google.com aaaa
ok

Hinzufügen von Daten zum Cache[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Verwendung von DNS zum Blockieren von Adservern ist heutzutage eine ziemlich gängige Taktik. Es können Einträge hinzugefügt werden, um '0.0.0.0' anstelle der tatsächlichen Ad-Server-IP zurückzugeben - wodurch die Kommunikation mit den Ad-Servern verhindert wird:

# unbound-control local_zone "random-ad-server.com" redirect
# unbound-control local_data "random-ad-server.com A 0.0.0.0"

Cache-Daten importieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Export[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

# unbound-control dump_cache > unbound.dump

Import[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

# cat unbound.dump | unbound-control load_cache

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Intern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Weitere Aktionen siehe unbound-control man-page.