OPNsense: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
; Eigenschaften | |||
* Open-Source | |||
* Modularisierung | * Modularisierung | ||
* Härtung | * Härtung | ||
* Einfache und zuverlässige Firmware-Upgrades | * Einfache und zuverlässige Firmware-Upgrades | ||
* Mehrsprachiger Unterstützung | * Mehrsprachiger Unterstützung | ||
* Schneller Übernahme von Upstream-Software-Updates | * Schneller Übernahme von Upstream-Software-Updates | ||
; Freie Software | ; Freie Software | ||
OPNsense Software steht unter der [[FreeBSD-Lizenz]] (''„2-clause BSD license“'') | * OPNsense Software steht unter der [[FreeBSD-Lizenz]] (''„2-clause BSD license“'') | ||
* Klare und stabile 2-Clause-BSD-Lizenzierung | |||
; Kann frei verwendet werden | ; Kann frei verwendet werden | ||
Version vom 17. Februar 2023, 15:35 Uhr
OPNsense ist eine freie Firewall-Distribution auf Basis von FreeBSD
Beschreibung
- Eigenschaften
- Open-Source
- Modularisierung
- Härtung
- Einfache und zuverlässige Firmware-Upgrades
- Mehrsprachiger Unterstützung
- Schneller Übernahme von Upstream-Software-Updates
- Freie Software
- OPNsense Software steht unter der FreeBSD-Lizenz („2-clause BSD license“)
- Klare und stabile 2-Clause-BSD-Lizenzierung
- Kann frei verwendet werden
Auch für kommerzielle Projekte
- Kopieren
- Verändern
- Verbreiten
Eigenschaften
- Firewall-Distribution
- Basis: FreeBSD
- kann nicht nur als Firewall arbeiten
- OPNsense bietet Eigenschaften, die oftmals nur von teuren kommerziellen Firewalls geboten werden
- Webinterface
- Mithilfe einer Webschnittstelle (Webinterface) kann OPNsense leicht konfiguriert werden
- Updates sind komfortabel einzurichten
- Ohne FreeBSD Kenntnisse
- Im Gegensatz zu vergleichbarer Open Source Firewall Software wie IPFire und pfSense bietet OPNsense Zwei-Faktor-Authentisierung
- HardenedBSD
- Seit OPNsense Version 19.1. kommt als Betriebssystem HardenedBSD in Version 11.2 zum Einsatz
- Das OPNsense Project ist auf Code-Qualität, einfache Code-Entwicklung und freien Zugang zu den Build-Werkzeugen ausgelegt
- Es wendet das Model View Controller Paradigma an
- OPNsense läuft auf
- Startmedien
- Festplatten
- CompactFlash-Karten
- Live CD
Einsatzgebiete
| Option | Beschreibung |
|---|---|
| Firewall und NAT | |
| DNS-Server | |
| DHCP-Server | |
| NTP-Server | |
| Proxy-Server | |
| URL-Filter | |
| Reverse-Proxy | |
| Zertifikatsmanagement | |
| VPN-Server | |
| stateful Perimeter-Firewall | |
| Router | |
| Wireless Access Point | |
| DHCP-Server | |
| DNS-Server | |
| VPN-Endpunkte |