Freie Software: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „:Linux:“ durch „/Linux/“ |
K Textersetzung - „[[Kategorie/“ durch „[[Kategorie:“ |
||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
# https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Software | # https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Software | ||
[[Kategorie | [[Kategorie:Linux/Softwareverwaltung]] | ||
Version vom 25. März 2023, 13:35 Uhr
Freie Software sind Programme, deren Lizenz die Vier Freiheiten gewährt
Beschreibung

- Die 1985 von Richard Stallman gegründete Free Software Foundation (FSF) definiert Software als Freie Software, wenn dem Empfänger per Lizenz folgende Freiheiten eingeräumt werden
- Frei wie Freiheit, nicht wie Freibier
Freiheiten
| Freiheit | Beschreibung | Erläuterungen |
|---|---|---|
| Freiheit 0 | Programm auszuführen | Wie man möchte, für jeden Zweck |
| Freiheit 1 | Funktionsweise des Programms zu untersuchen und anpassen | Verstehen und Lernen |
| Freiheit 2 | Programm weiterverbreiten | Mitmenschen helfen |
| Freiheit 3 | Programm verbessern und allen zur Verfügung stellen | Alle profitieren |
- Hinweis
-
- Für die Freiheiten 1 und 3 ist der Zugang zum Quelltext Voraussetzung
- Ansonsten ist das Verändern eines Programms schlecht möglich