Zum Inhalt springen

FSlint: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  IPv6/Header » Windows/Firewall » ISPConfig/Plugin/Roundcube » adduser » FSlint
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 60: Zeile 60:
[[Kategorie:Linux/Dateisystem]]
[[Kategorie:Linux/Dateisystem]]
[[Kategorie:Linux/Befehl]]
[[Kategorie:Linux/Befehl]]
[[Kategorie:Linux/Dateien]]
[[Kategorie:Zeichenkodierung]]


{{DEFAULTSORT:fslint}}
{{DEFAULTSORT:fslint}}

Version vom 30. März 2023, 11:49 Uhr

FSlint is a toolkit to clean filesystem lint

Beschreibung

It includes a GTK+ GUI as well as a command line interface and can be used to reclaim disk space. It has an interface for uninstalling packages, and it can find things like:

  • Duplicate files
  • Problematic filenames
  • Temporary files
  • Bad symlinks
  • Empty directories
  • Nonstripped binaries

Installation

Syntax

Parameter

Optionen

Umgebungsvariablen

Exit-Status

Konfiguration

Dateien

Anwendung

Sicherheit

Dokumentation

RFC

Man-Pages

Info-Pages

Siehe auch

Links

Projekt

Weblinks

Einzelnachweise


Testfragen

Testfrage 1

Testfrage 2

Testfrage 3

Testfrage 4

Testfrage 5