Datei verschlüsseln: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Dirkwagner verschob die Seite Dateien verschlüsseln nach Datei verschlüsseln, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Kryptografie]] | [[Kategorie:Kryptografie/Anwendung]] | ||
Version vom 31. Mai 2023, 01:07 Uhr
Einzelne Dateien verschlüsseln
Nachfolgend möchte ich eine grobe Übersicht aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt Dateien in Linux zu verschlüsseln.
- Hierbei muss man beachten, dass es meist noch Optionen und Parameter gibt, welche die Sicherheit bei der Kryptografie erhöhen.
- Am besten schaut man in die entsprechenden man oder help Seiten der Tools.
- Nachteil dieser Methode ist, dass man eine Datei jedes Mal manuell ver- und entschlüsseln muss.
- Außerdem muss man die Originaldatei jedes Mal löschen.
- Dies ist auf Dauer nicht nur etwas mühselig
- Gelöschten Dateien sind unter Umständen wiederherstellbar
| Möglichkeit | Beschreibung |
|---|---|
| GnuPG | |
| ccrypt | |
| openssl | |
| EncFS | |
| aescrypt | |
| Vim:Kryptografie |