IT-Grundschutz/Hilfsmittel: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
[[Kategorie:Grundschutz/Hilfsmittel]] | [[Kategorie:Grundschutz/Hilfsmittel]] | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | ||
Version vom 21. September 2023, 11:17 Uhr
- Dokumente, Werkzeuge und Hilfsmittel
| Angebot | Beschreibung |
|---|---|
| Grundschutz-Profile | Musterlösungen für ausgewählte Anwendungsbereiche, die Unternehmen oder Behörden einer Branche als Schablone für die Entwicklung ihrer Sicherheitskonzepte verwenden können |
| 27001 Zertifizierung auf der Basis von IT-Grundschutz | Ebenso die 27001 Zertifizierung auf der Basis von IT-Grundschutz, mit der eine Institution belegen kann, dass ihr Umgang mit Informationssicherheit sowie die umgesetzten technischen und organisatorischen Maßnahmen anerkannten Standards entsprechen. |
| Die Webseiten des BSI zum Thema -Grundschutz | Informieren umfassend über diese und weitere nützliche Angebote
|
| Software-Tools | Zur Unterstützung der IT-Grundschutz-Methodik gibt es auch von unterschiedlichen Herstellern eine Reihe an Software-Tools.
|
| Fachlicher Austausch zum Grundschutz | Falls Sie den fachlichen Austausch zum Grundschutz suchen und mit anderen Anwendern und Interessenten in Kontakt treten möchten, haben Sie hierzu in einer eigenen Gruppe zum -Grundschutz bei XING Gelegenheit.
|
| Musterimplementierung | Beispielunternehmen RECPLAST
|
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
Links
Projekt
Weblinks