Kategorie:IT-Grundschutz/Kompendium/Baustein: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''topic''' - Kurzbeschreibung | '''topic''' - Kurzbeschreibung | ||
=== | ==== Bausteingliederung ==== | ||
; Einleitung | |||
; Zielsetzung und Abgrenzung | |||
* des betrachteten Gegenstands zu anderen Bausteinen mit thematischem Bezug | |||
; Gefährdungslage | |||
* Im Anschluss daran wird pauschal die spezifische Gefährdungslage beschrieben | * Im Anschluss daran wird pauschal die spezifische Gefährdungslage beschrieben | ||
; Sicherheitsanforderungen | |||
* Danach folgen Sicherheitsanforderungen, die für den betrachteten Gegenstand relevant sind | * Danach folgen Sicherheitsanforderungen, die für den betrachteten Gegenstand relevant sind | ||
* Die Anforderungen in den Bausteinen beschreiben, '''was''' für eine angemessene Sicherheit getan werden sollte. | |||
* | |||
Die Anforderungen in den Bausteinen beschreiben, '''was''' für eine angemessene Sicherheit getan werden sollte. | |||
; Umsetzungshinweise | ; Umsetzungshinweise | ||
'''Wie''' dies erfolgen kann oder sollte, ist in ergänzenden '''Umsetzungshinweisen''' beschrieben, die das für die meisten Bausteine veröffentlicht. | '''Wie''' dies erfolgen kann oder sollte, ist in ergänzenden '''Umsetzungshinweisen''' beschrieben, die das für die meisten Bausteine veröffentlicht. | ||
; Einleitende Kapitel | ; Einleitende Kapitel | ||
* Hinweise zur Anwendung | * Hinweise zur Anwendung |
Version vom 23. September 2023, 10:13 Uhr
topic - Kurzbeschreibung
Bausteingliederung
- Einleitung
- Zielsetzung und Abgrenzung
- des betrachteten Gegenstands zu anderen Bausteinen mit thematischem Bezug
- Gefährdungslage
- Im Anschluss daran wird pauschal die spezifische Gefährdungslage beschrieben
- Sicherheitsanforderungen
- Danach folgen Sicherheitsanforderungen, die für den betrachteten Gegenstand relevant sind
- Die Anforderungen in den Bausteinen beschreiben, was für eine angemessene Sicherheit getan werden sollte.
- Umsetzungshinweise
Wie dies erfolgen kann oder sollte, ist in ergänzenden Umsetzungshinweisen beschrieben, die das für die meisten Bausteine veröffentlicht.
- Einleitende Kapitel
- Hinweise zur Anwendung
- Übersicht Elementarer Gefährdungen
- Sie beginnen mit einer kurzen Beschreibung und Abgrenzung des behandelten Sachverhalts.
- Es folgt eine Darstellung der spezifischen Gefährdungslage mit Hilfe exemplarischer Gefährdungen
- Sicherheitsanforderungen
Den Kern bilden die in drei Gruppen unterteilten Sicherheitsanforderungen
- vorrangig zu erfüllende Basis-Anforderungen,
- für eine vollständige Umsetzung des Grundschutzes und eine dem Stand der Technik gemäße Sicherheit zusätzlich zu erfüllende Standard-Anforderungen sowie
- Anforderungen für den erhöhten Schutzbedarf.
Den Abschluss bilden Verweise auf weiterführende Informationen sowie eine Kreuzreferenztabelle, in der die Anforderungen mit den jeweils zutreffenden elementaren Gefährdungen miteinander in Bezug gesetzt werden.
Anforderungen
Die Anforderungen beschreiben, was getan werden MUSS oder SOLLTE.
- In Großbuchstaben gesetzte Verben zeigen dabei die Verbindlichkeit einer Anforderung.
Normen/Modalverben - Modalverben beschreiben die Verbindlichkeit einer Anforderung
Beschreibung
MUSS | |
SOLL | |
KANN |
MUSS
Ausdruck | Verbindlichkeit |
---|---|
MUSS, DARF NUR | Anforderung muss unbedingt erfüllt werden |
DARF NICHT, DARF KEIN | Darf in keinem Fall getan werden |
soll - MUSS wenn kann. Abweichung in stichhaltig begründeten Fällen möglich.
SOLL
Ausdruck | Verbindlichkeit |
---|---|
SOLLTE | Anforderung ist normalerweise zu erfüllt (MUSS, wenn kann). Abweichung in stichhaltig begründeten Fällen möglich |
SOLLTE NICHT SOLLTE KEIN |
Etwas darf normalerweise nicht getan werden. Abweichung in stichhaltig begründeten Fällen möglich |
SHOULD, SHOULD NOT RECOMMENDED, NOT RECOMMENDED |
Empfohlene Anforderung, Abweichung in begründeten Einzelfällen möglich. |
KANN
MAY, OPTIONAL | Anforderung liegt im Ermessen des Herstellers |
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält nur die folgende Unterkategorie:
I
Seiten in der Kategorie „IT-Grundschutz/Kompendium/Baustein“
Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.