Risikomanagement/Motivation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „=== Motivation === ; Ziele eines Unternehmens * Gewinnoptimierung, Marktetablierung, Existenzsicherung, ... * Betrachtung von Risiken * essenzieller Bestandteil unternehmerischen Handelns ; Risiken nicht nur als Gefahr ansehen * Chance und notwendige Voraussetzung für die Zielerreichung * Risiken nicht rein negativ beurteilen * mit Risiken richtig umgehen ; Risiken in Chancen umwandeln * Unternehmen muss jederzeit in der Lage sein * unternehmensweit ko…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
* Neuartige Geschäftsprozesse aufgrund steigender Marktdynamik durch neue Technologien
* Neuartige Geschäftsprozesse aufgrund steigender Marktdynamik durch neue Technologien
* Inhärenten Risiken bei IT-Projekten im Vergleich zu anderen Projekten
* Inhärenten Risiken bei IT-Projekten im Vergleich zu anderen Projekten
[[Kategorie:Risikomanagement]]

Version vom 27. Oktober 2023, 12:03 Uhr

Motivation

Ziele eines Unternehmens
  • Gewinnoptimierung, Marktetablierung, Existenzsicherung, ...
  • Betrachtung von Risiken
  • essenzieller Bestandteil unternehmerischen Handelns
Risiken nicht nur als Gefahr ansehen
  • Chance und notwendige Voraussetzung für die Zielerreichung
  • Risiken nicht rein negativ beurteilen
  • mit Risiken richtig umgehen
Risiken in Chancen umwandeln
  • Unternehmen muss jederzeit in der Lage sein
  • unternehmensweit konsistente Ertrags- und Risikoinformationen zu ermitteln
  • Effizientes Risikomanagement von strategischer Bedeutung
  • wenn Risiken gesteuert und kontrolliert werden, trägt dies positiv und langfristig zu Unternehmenserfolg und Wachstum bei
Doppelrolle der Informationstechnologie
  • Voraussetzungen für die Aggregation von Daten zu aussagefähigen Ertrags- und Risikoinformationen
  • Erzeugt selbst Risiken
Standish Group im Jahre 2009 Umfrage
  • Nur ein Drittel aller IT-Projekte werden im geplanten Zeit- und Budgetrahmen beendet
  • fast die Hälfte diese Vorgaben nicht erfüllen
  • der Rest wird abgebrochen
IT-Projekte

Gründe

  • Expansion / Globalisierung der Geschäftstätigkeit
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Steigende Abhängigkeit von Verfügbarkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung
  • Neuartige Geschäftsprozesse aufgrund steigender Marktdynamik durch neue Technologien
  • Inhärenten Risiken bei IT-Projekten im Vergleich zu anderen Projekten