Passwd: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | |||
| Zeile 61: | Zeile 61: | ||
| *Wiki-Ubuntuusers: https://wiki.ubuntuusers.de/passwd/ | *Wiki-Ubuntuusers: https://wiki.ubuntuusers.de/passwd/ | ||
| *Heise: https://www.heise.de/tipps-tricks/Linux-Passwort-aendern-so-klappt-s-4053369.html | |||
| [[Category:Sicherheit]]   | [[Category:Sicherheit]]   | ||
Version vom 23. März 2020, 14:42 Uhr
Beschreibung
Mit passwd lassen sich Passwörter für Benutzer und Root ändern.
Die allgemeine Syntax zum Verwalten (Sperren, Löschen etc.).
passwd [OPTIONEN] [BENUTZERNAME]
- Das eigene Passwort lässt sich durch die Eingabe von passwdändern.
- Möchte man ein Passwort eines anderen Benutzers ändern, muss man dies als Administrator [2] mit dem Befehl:
sudo passwd BENUTZERNAME
Beispiele
- Das eigene Passwort ändern:
Mustermann:~$ passwd Geben Sie ein eneues Unix-Passwort ein: Geben Sie das neue Unix-Passwort erneut ein: passwd: Passwort erfolgreich geändert Mustermann:~$
- Das Passwort für einen anderen Benutzer ändern:
Mustermann:~$ sudo passwd mustermann Geben Sie ein eneues Unix-Passwort ein: Geben Sie das neue Unix-Passwort erneut ein: passwd: Passwort erfolgreich geändert Mustermann:~$
Optionen
| Optionen | Beschreibung | 
|---|---|
| -a (--all) | Sorgt in Verbindung mit -S dafür, dass Informationen zu allen Benutzern ausgegeben werden. | 
| -S (--status) | Zeigt die für den angegebenen Benutzer aktuell gesetzten Werte. | 
| -d (--delete) | Entfernt das Passwort des Benutzers, wodurch das Passwort deaktiviert wird. | 
| -e (--expire) | Lässt ein Passwort verfallen, wodurch der betroffene Benutzer beim nächsten Einloggen ein neues Passwort vergeben muss. | 
| -k (--keep-tokens) | Beschränkt die Änderung auf abgelaufene Passwörter. | 
| -l (--lock) | Sperrt das Passwort des Benutzers. | 
| -u (--unlock) | Hebt die Sperre von -l auf. | 
| -i (--inactive INAKTIV_TAGE) | Wenn der Benutzer INAKTIV_TAGE nach dem Verfallen seines Passwortes untätig geblieben ist, wird das Konto deaktiviert. | 
| -n (--mindays MIN_TAGE) | Nach einer Passwortänderung kann der Benutzer das Passwort erst nach MIN_TAGE erneut ändern. | 
| -w (--warndays WARN_TAGE) | WARN_TAGE legt die Tage fest, bei denen der angegebene Benutzer vor dem Ablaufen eines Passwortes eine Warnung erhält. | 
| -x (--maxdays MAX_TAGE) | Der Benutzer muss sein Passwort alle MAX_TAGE ändern. |