Betriebssystem/Verbreitung: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Betriebssystem]] | [[Kategorie:Betriebssystem]] | ||
= TMP = | |||
== Verbreitung == | |||
=== Desktop === | |||
[[Datei:PC Betriebssysteme Marktanteil.png|mini|400px|PC Betriebssysteme Marktanteile in Deutschland]] | |||
<br clear=all> | |||
=== Server === | |||
=== Router === | |||
=== Switches === | |||
=== Embedded === |
Version vom 14. September 2024, 09:39 Uhr
Verbreitung
Vorlage:Veraltet Das Unternehmen StatCounter analysiert die Verbreitung von Endanwender-Betriebssystemen anhand von Zugriffsstatistiken diverser Websites. Viele Jahre lang lag Windows an der Spitze, bis es laut StatCounter 2017 von Android überholt wurde.
- Endanwender
Die laut StatCounter am weitesten verbreiteten Endanwender-Betriebssysteme sind:
2017 | 2018 | |||
---|---|---|---|---|
1. | Android | 31,76 % | ![]() |
38,97 % |
2. | Windows | 43,82 % | ![]() |
37,07 % |
3. | iOS | 11,71 % | ![]() |
13,18 % |
4. | macOS | 5,09 % | ![]() |
5,24 % |
5. | Linux | 0,94 % | ![]() |
0,76 % |
nicht identifizierte B. | 3,64 % | ![]() |
2,72 % | |
andere Betriebssysteme | 3,03 % | ![]() |
2,06 % |
TMP
Verbreitung
Desktop
