Hostname: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
 
Zeile 41: Zeile 41:
Ohne Optionen wird der aktuelle Hostname angezeigt
Ohne Optionen wird der aktuelle Hostname angezeigt
  $ hostname
  $ hostname
   
  linux-server
$  hostname
signaling


== Display Short Hostname ==
== Display Short Hostname ==
Verwenden Sie die Option -s oder --short, um die Kurzversion des Hostnamens anzuzeigen, die am ersten Punkt abgeschnitten wird:
Verwenden Sie die Option -s oder --short, um die Kurzversion des Hostnamens anzuzeigen, die am ersten Punkt abgeschnitten wird:
  $ hostname -s
  $ hostname -s
  $ hostname --short
  $ hostname --short


== Display Alias ==
== Display Alias ==
Verwenden Sie die Option -a oder --alias, um den Alias (Ersatzhostnamen) des Hosts anzuzeigen, falls einer festgelegt ist. Es gibt nur sehr wenige Fälle, in denen diese Option nützlich ist und ihre Verwendung nicht mehr empfohlen wird.
Verwenden Sie die Option -a oder --alias, um den Alias (Ersatzhostnamen) des Hosts anzuzeigen, falls einer festgelegt ist. Es gibt nur sehr wenige Fälle, in denen diese Option nützlich ist und ihre Verwendung nicht mehr empfohlen wird.
  $ hostname -a
  $ hostname -a
  $ hostname --alias
  $ hostname --alias


== Search for Hostnames ==
== Search for Hostnames ==
Verwenden Sie die Option -F oder --file, um eine bestimmte Datei (z. B. Hostname oder Hosts) zu durchsuchen und den Hostnamen Ihres Computers so zu ändern, dass er dem Inhalt der Datei entspricht:
Verwenden Sie die Option -F oder --file, um eine bestimmte Datei (z. B. Hostname oder Hosts) zu durchsuchen und den Hostnamen Ihres Computers so zu ändern, dass er dem Inhalt der Datei entspricht:
  $ sudo hostname -F [file path]
  $ sudo hostname -F [file path]
  $ sudo hostname --file [file path]
  $ sudo hostname --file [file path]
  $ sudo hostname -F /etc/hostname
  $ sudo hostname -F /etc/hostname


== Force Default Hostname ==
== Force Default Hostname ==
Wenn Sie keine bestimmte Datei mit dem Hostnamen haben oder diese Datei leer lassen möchten, verwenden Sie die Option -b oder --boot. Dadurch verwendet Ihr Computer den Standardhostnamen (localhost), bis Sie einen anderen festlegen:
Wenn Sie keine bestimmte Datei mit dem Hostnamen haben oder diese Datei leer lassen möchten, verwenden Sie die Option -b oder --boot. Dadurch verwendet Ihr Computer den Standardhostnamen (localhost), bis Sie einen anderen festlegen:
  $ hostname -b
  $ hostname -b
  $ hostname --boot
  $ hostname --boot


== Display Domain Name ==
== Display Domain Name ==
Verwenden Sie die Option -d oder --domain, um den Namen Ihrer DNS-Domäne anzuzeigen:
Verwenden Sie die Option -d oder --domain, um den Namen Ihrer DNS-Domäne anzuzeigen:
  $ hostname -d
  $ hostname -d
  $ hostname –domain
  $ hostname –domain


== Display FQDN ==
== Display FQDN ==
Wenn Sie den vollqualifizierten Domänennamen eines Systems anzeigen möchten, verwenden Sie die Option -f, --fqdn oder --long:
Wenn Sie den vollqualifizierten Domänennamen eines Systems anzeigen möchten, verwenden Sie die Option -f, --fqdn oder --long:
  $ hostname -f
  $ hostname -f
  $ hostname --fqdn
  $ hostname --fqdn
Zeile 92: Zeile 78:


== Display All FQDNs ==
== Display All FQDNs ==
Verwenden Sie die Option -A oder --all-fqdns, um jeden FQDN Ihres Computers anzuzeigen:
Verwenden Sie die Option -A oder --all-fqdns, um jeden FQDN Ihres Computers anzuzeigen:
  $ hostname -A
  $ hostname -A
  $ hostname --all-fqdns
  $ hostname --all-fqdns
Zeile 101: Zeile 85:


== Display NIS Domain ==
== Display NIS Domain ==
Wenn Sie NIS (Network Information Service) verwenden, können Sie Ihren NIS-Domänennamen mit der Option -y, --yp oder --nis überprüfen:
Wenn Sie NIS (Network Information Service) verwenden, können Sie Ihren NIS-Domänennamen mit der Option -y, --yp oder --nis überprüfen:
  $ hostname -y
  $ hostname -y
  $ hostname --yp
  $ hostname --yp
Zeile 109: Zeile 91:


== Change NIS Domain Name ==
== Change NIS Domain Name ==
Verwenden Sie diesen Befehl mit dem folgenden Format, um Ihren NIS-Domänennamen zu ändern:
Verwenden Sie diesen Befehl mit dem folgenden Format, um Ihren NIS-Domänennamen zu ändern:
 
  $ sudo hostname -y [NIS hostname]
  $ suduo hostname -y [NIS hostname]
  $ sudo hostname --yp [NIS hostname]
  $ suduo hostname --yp [NIS hostname]
  $ sudo hostname --nis [NIS hostname]
  $ suduo hostname --nis [NIS hostname]


== Display Related Network Addresses ==
== Display Related Network Addresses ==
Mit dem Befehl hostname können Sie auch Netzwerkadressen anzeigen, die an einen Hostnamen gebunden sind.


Mit dem Befehl hostname können Sie auch Netzwerkadressen anzeigen, die an einen Hostnamen gebunden sind. Verwenden Sie dazu die Option -i oder --ip-address:
Verwenden Sie dazu die Option -i oder --ip-address:
 
  $ hostname -i
  $ hostname -i
  $ hostname --ip-address
  $ hostname --ip-address
Zeile 126: Zeile 106:


== Display All Network Addresses ==
== Display All Network Addresses ==
Verwenden Sie die Option -I oder --all-ip-address, um alle Netzwerkadressen des Hosts anzuzeigen.


Verwenden Sie die Option -I oder --all-ip-address, um alle Netzwerkadressen des Hosts anzuzeigen. Im Gegensatz zu -i hängt diese Option nicht von der Auflösung des Hostnamens ab:
Im Gegensatz zu -i hängt diese Option nicht von der Auflösung des Hostnamens ab:
 
  $ hostname -I
  $ hostname -I
  $ hostname --all-ip-addresses
  $ hostname --all-ip-addresses


== Change Hostname Until Reboot ==
== Change Hostname Until Reboot ==
Sie können den Hostnamen Ihres Computers mit dem Befehl hostname ändern. Verwenden Sie dazu das folgende Format:
Sie können den Hostnamen Ihres Computers mit dem Befehl hostname ändern. Verwenden Sie dazu das folgende Format:
  $ sudo hostname [new hostname]
  $ sudo hostname [new hostname]


Zeile 142: Zeile 120:
== Change Hostname Permanently ==
== Change Hostname Permanently ==
Um den Hostnamen dauerhaft zu ändern, verwenden Sie einen Texteditor wie Nano, um Änderungen am Hostnamen und an den Hostdateien vorzunehmen:
Um den Hostnamen dauerhaft zu ändern, verwenden Sie einen Texteditor wie Nano, um Änderungen am Hostnamen und an den Hostdateien vorzunehmen:
  $ sudo vi /etc/hostname
  $ sudo vi /etc/hostname
  $ sudo vi /etc/hosts
  $ sudo vi /etc/hosts


Sie können auch den Befehl hostnamectl verwenden, um den Hostnamen dauerhaft zu ändern:
Sie können auch den Befehl hostnamectl verwenden, um den Hostnamen dauerhaft zu ändern:
 
  # hostnamectl set-hostname [new hostname]
 
  hostnamectl set-hostname [new hostname]
 
== Additional hostname Options ==
Verwenden Sie die Option -V oder --version, um die Version des Hostnamen-Softwarepakets auf Ihrem Linux-System auszudrucken:
 
hostname -V
hostname --version
 
Wenn Sie Hilfe zu einem der Befehle benötigen, verwenden Sie die Option -h oder --help, um eine Hilfemeldung auszudrucken:
 
hostname -h
hostname --help





Aktuelle Version vom 3. Mai 2024, 15:55 Uhr

hostname zeigt/ändert die Domäne und den Hostnamen eines Systems

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • kann auch die IP-Adresse eines Computers überprüfen

Syntax[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

hostname [options] [new_hostname]

Optionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unix GNU Beschreibung
-a --alias Zeigt den Aliasnamen des Hosts an
-A --all-fqdns Zeigt jeden FQDN (Fully Qualified Domain Name) des Computers an
-b --boot Legen Sie immer einen Hostnamen fest
-d --domain DNS-Domainnamen anzeigen
-f --fqdn, --long Zeigen Sie den FQDN an
-F --file Überprüfen Sie eine Datei, um den Hostnamen wiederherzustellen und anzuzeigen
-h --help Drucken Sie die Hilfemeldung als Ausgabe aus
-i --ip-address Zeigen Sie die IP-Adresse des Computers an
-I --all-ip-addresses Zeigen Sie alle Netzwerkadressen des Computers an
-s --short Zeigen Sie die Kurzversion des Hostnamens an
-v --verbose Erweitern Sie alle Ausgaben auf ausführlich
-y --yp, --nis Zeigen Sie den NIS-Domänennamen an

Anwendungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hostname anzeigen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ohne Optionen wird der aktuelle Hostname angezeigt

$ hostname
linux-server

Display Short Hostname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwenden Sie die Option -s oder --short, um die Kurzversion des Hostnamens anzuzeigen, die am ersten Punkt abgeschnitten wird:

$ hostname -s
$ hostname --short

Display Alias[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwenden Sie die Option -a oder --alias, um den Alias (Ersatzhostnamen) des Hosts anzuzeigen, falls einer festgelegt ist. Es gibt nur sehr wenige Fälle, in denen diese Option nützlich ist und ihre Verwendung nicht mehr empfohlen wird.

$ hostname -a
$ hostname --alias

Search for Hostnames[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwenden Sie die Option -F oder --file, um eine bestimmte Datei (z. B. Hostname oder Hosts) zu durchsuchen und den Hostnamen Ihres Computers so zu ändern, dass er dem Inhalt der Datei entspricht:

$ sudo hostname -F [file path]
$ sudo hostname --file [file path]
$ sudo hostname -F /etc/hostname

Force Default Hostname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn Sie keine bestimmte Datei mit dem Hostnamen haben oder diese Datei leer lassen möchten, verwenden Sie die Option -b oder --boot. Dadurch verwendet Ihr Computer den Standardhostnamen (localhost), bis Sie einen anderen festlegen:

$ hostname -b
$ hostname --boot

Display Domain Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwenden Sie die Option -d oder --domain, um den Namen Ihrer DNS-Domäne anzuzeigen:

$ hostname -d
$ hostname –domain

Display FQDN[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn Sie den vollqualifizierten Domänennamen eines Systems anzeigen möchten, verwenden Sie die Option -f, --fqdn oder --long:

$ hostname -f
$ hostname --fqdn
$ hostname --long

Ein FQDN enthält den kurzen Hostnamen und den DNS-Domänennamen.

Display All FQDNs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwenden Sie die Option -A oder --all-fqdns, um jeden FQDN Ihres Computers anzuzeigen:

$ hostname -A
$ hostname --all-fqdns

Diese Option listet alle Ihre Netzwerkadressen und deren DNS-Domänennamen auf. Es werden alle Adressen übersprungen, die nicht übersetzt werden können.

Display NIS Domain[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn Sie NIS (Network Information Service) verwenden, können Sie Ihren NIS-Domänennamen mit der Option -y, --yp oder --nis überprüfen:

$ hostname -y
$ hostname --yp
$ hostname --nis

Change NIS Domain Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwenden Sie diesen Befehl mit dem folgenden Format, um Ihren NIS-Domänennamen zu ändern:

$ sudo hostname -y [NIS hostname]
$ sudo hostname --yp [NIS hostname]
$ sudo hostname --nis [NIS hostname]

Display Related Network Addresses[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit dem Befehl hostname können Sie auch Netzwerkadressen anzeigen, die an einen Hostnamen gebunden sind.

Verwenden Sie dazu die Option -i oder --ip-address:

$ hostname -i
$ hostname --ip-address

Dieser Befehl funktioniert nur, wenn der Hostname aufgelöst werden kann.

Display All Network Addresses[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwenden Sie die Option -I oder --all-ip-address, um alle Netzwerkadressen des Hosts anzuzeigen.

Im Gegensatz zu -i hängt diese Option nicht von der Auflösung des Hostnamens ab:

$ hostname -I
$ hostname --all-ip-addresses

Change Hostname Until Reboot[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie können den Hostnamen Ihres Computers mit dem Befehl hostname ändern. Verwenden Sie dazu das folgende Format:

$ sudo hostname [new hostname]

Alle Änderungen am Hostnamen, die Sie mit diesem Befehl vornehmen, werden nur bis zum nächsten Neustart durchgeführt.

Change Hostname Permanently[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um den Hostnamen dauerhaft zu ändern, verwenden Sie einen Texteditor wie Nano, um Änderungen am Hostnamen und an den Hostdateien vorzunehmen:

$ sudo vi /etc/hostname
$ sudo vi /etc/hosts

Sie können auch den Befehl hostnamectl verwenden, um den Hostnamen dauerhaft zu ändern:

# hostnamectl set-hostname [new hostname]