Which: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| == <big> Rückgabewerte </big> == | == <big> Rückgabewerte </big> == | ||
| Die möglichen Rückgabewerte von which sind: | Die möglichen Rückgabewerte von which sind: | ||
| <br> | |||
| '''Rückgabewerte von which'''   | '''Rückgabewerte von which'''   | ||
| {| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
Version vom 5. Mai 2020, 08:49 Uhr
which
which (engl. "welche") sucht nach der Datei, die ausgeführt wird, wenn ein Befehl in die Shell eingegeben wird. Dazu durchsucht which nacheinander die in der Umgebungsvariablen $PATH angegebenen Verzeichnisse nach einer ausführbaren Datei gleichen Namens.
Installation
Das Programm which ist im essentiellen Paket:
- debianutils
Von Ubuntu enthalten und ist deshalb auf jedem System installiert.
Benutzung
Die allgemeine Syntax von which lautet:
which [-a] Befehl(e)...
Parameter
which kennt nur den optionalen Parameter -a (für engl. all = alle). Er bewirkt, dass die Suche nicht nach dem Fund der ersten passenden Datei beendet wird. Dadurch werden alle ausführbaren Dateien gefunden, die sich in den durch $PATH angegebenen Verzeichnissen befinden und den entsprechenden Namen haben.
Rückgabewerte
Die möglichen Rückgabewerte von which sind:
Rückgabewerte von which 
| Wert | Beschreibung | 
|---|---|
| 0 | alle angegebenen Befehle wurden gefunden | 
| 1 | mindestens ein angegebener Befehl wurde nicht gefunden (d.h. die Datei existiert nicht oder ist nicht ausführbar) | 
| 2 | eine falsche Option wurde benutzt |