Netzwerk/Hardware: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' | '''Netzwerk/Hardware''' - Aktive und passive Komponenten der Netzwerktechnik | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Version vom 9. November 2024, 10:59 Uhr
Netzwerk/Hardware - Aktive und passive Komponenten der Netzwerktechnik
Beschreibung
- Ethernet
Die verbreitetste Art der Netzwerkhardware ist heute Ethernet in seinen vielfältigen Varianten
Passiven Komponenten
- Antennen
- Kabel
- Glasfasern
- Steckverbinder
- Anschlussdosen
Aktive Komponenten
Funktionalität gewährleisten
Solche Komponenten können in manchen Fällen auch als virtuelle (Software-) und nicht als physikalische Hardwarelösung realisiert sein.
| Schicht | Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|
| 7 | Anwendung | Funktionen für Anwendungen sowie die Dateneingabe und -ausgabe |
| 6 | Darstellung | Umwandlung der systemabhängigen Daten in ein unabhängiges Format |
| 5 | Sitzung | Steuerung der Verbindungen und des Datenaustauschs |
| 4 | Transport | Zuordnung der Datenpakete zu einer Anwendung |
| 3 | Vermittlung | Routing der Datenpakete zum nächsten Knoten |
| 2 | Sicherung | Segmentierung der Pakete in Frames und Hinzufügen von Prüfsummen |
| 1 | Bitübertragung | Umwandlung der Bit in ein zum Medium passendes Signal und physikalische Übertragung |
- Beispiele
Zugangsarten
| Option | Beschreibung |
|---|---|
| Ethernet | |
| Token Ring | |
| WLAN | |
| ATM | |
| FDDI | |
| ARCNet |
IEEE 802
Die beiden untersten Ebenen des OSI-Modells
- Standards für die Netzwerkhardware und den Netzzugang