Diskussion:Routing/Protokolle: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:routingProtokolle.jpg|  | [[File:routingProtokolle.jpg|400px|mini|https://www.instagram.com/p/DFz6CEpNa7d/]]  | ||
Zu den Netzwerk-Routing-Arten gehören das Routing des kürzesten Pfads, bei dem der Pfad mit den geringsten Kosten oder der geringsten Entfernung ausgewählt wird, das strikte Quell-Routing, bei dem der Absender den genauen Pfad angibt, dem die Pakete folgen müssen, das Segment-Routing, bei dem eine Reihe von Routern für ein flexibles, skalierbares Routing verwendet wird, und das ECMP-Routing (Equal-Cost Multi-Path), bei dem der Datenverkehr zur Lastverteilung auf mehrere Pfade mit gleichen Kosten verteilt wird.  | Zu den Netzwerk-Routing-Arten gehören das Routing des kürzesten Pfads, bei dem der Pfad mit den geringsten Kosten oder der geringsten Entfernung ausgewählt wird, das strikte Quell-Routing, bei dem der Absender den genauen Pfad angibt, dem die Pakete folgen müssen, das Segment-Routing, bei dem eine Reihe von Routern für ein flexibles, skalierbares Routing verwendet wird, und das ECMP-Routing (Equal-Cost Multi-Path), bei dem der Datenverkehr zur Lastverteilung auf mehrere Pfade mit gleichen Kosten verteilt wird.  | ||
Version vom 13. Februar 2025, 09:52 Uhr

Zu den Netzwerk-Routing-Arten gehören das Routing des kürzesten Pfads, bei dem der Pfad mit den geringsten Kosten oder der geringsten Entfernung ausgewählt wird, das strikte Quell-Routing, bei dem der Absender den genauen Pfad angibt, dem die Pakete folgen müssen, das Segment-Routing, bei dem eine Reihe von Routern für ein flexibles, skalierbares Routing verwendet wird, und das ECMP-Routing (Equal-Cost Multi-Path), bei dem der Datenverkehr zur Lastverteilung auf mehrere Pfade mit gleichen Kosten verteilt wird.