Smartd: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
* Aktiviert die SMART-Überwachung (wie smartctl -s on) und fragt Datenträger z. B. alle 30 Minuten ab | |||
* Fehler und Änderungen von SMART-Attributen werden über die SYSLOG-Schnittstelle protokolliert | |||
** Standardspeicherort ist systemabhängig | |||
*** Normalerweise unter /var/log/messages oder /var/log/syslog hinterlegt | |||
* Kann so konfiguriert werden, dass | |||
** bei festgestellten Problemen E-Mail-Warnungen gesendet werden | |||
** Automatisierung | |||
*** Selbsttests auf Datenträgern | |||
*** Sichern von Datenträgern | |||
*** Ersetzen von Datenträgern | |||
*** Dienstprogramm eines Herstellers verwenden, um die Neuzuweisung fehlerhafter oder nicht lesbarer Datenträgersektoren zu erzwingen | |||
== Installation == | == Installation == | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> |
Version vom 14. Februar 2025, 18:39 Uhr
smartd - Daemon, der das SMART-System überwacht
Beschreibung
- Aktiviert die SMART-Überwachung (wie smartctl -s on) und fragt Datenträger z. B. alle 30 Minuten ab
- Fehler und Änderungen von SMART-Attributen werden über die SYSLOG-Schnittstelle protokolliert
- Standardspeicherort ist systemabhängig
- Normalerweise unter /var/log/messages oder /var/log/syslog hinterlegt
- Standardspeicherort ist systemabhängig
- Kann so konfiguriert werden, dass
- bei festgestellten Problemen E-Mail-Warnungen gesendet werden
- Automatisierung
- Selbsttests auf Datenträgern
- Sichern von Datenträgern
- Ersetzen von Datenträgern
- Dienstprogramm eines Herstellers verwenden, um die Neuzuweisung fehlerhafter oder nicht lesbarer Datenträgersektoren zu erzwingen
Installation
Aufruf
Optionen
Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
---|---|---|---|
-1 | --single | Exit as soon as the first advertisement is received (default) |
Parameter
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Anwendung
Problembehebung
Konfiguration
Dateien
Datei | Beschreibung |
---|---|
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
Man-Page
Info-Pages
Links
Projekt
Weblinks
Beschreibung
- Aktiviert die SMART-Überwachung (wie smartctl -s on) und fragt Datenträger z. B. alle 30 Minuten ab
- Fehler und Änderungen von SMART-Attributen werden über die SYSLOG-Schnittstelle protokolliert
- Standardspeicherort ist systemabhängig
- Normalerweise unter /var/log/messages oder /var/log/syslog hinterlegt
- Standardspeicherort ist systemabhängig
- Kann so konfiguriert werden, dass
- bei festgestellten Problemen E-Mail-Warnungen gesendet werden
- Automatisierung
- Selbsttests auf Datenträgern
- Sichern von Datenträgern
- Ersetzen von Datenträgern
- Dienstprogramm eines Herstellers verwenden, um die Neuzuweisung fehlerhafter oder nicht lesbarer Datenträgersektoren zu erzwingen
Installation
Ist im Packet smartmontools enthalten
sudo apt install smartmontools
Syntax
sudo smartd [options]
Optionen
TODO
Anwendung
Links
Dateien
- /usr/sbin/smartd