Grep: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|- | |- | ||
! Unix !! GNU !! Parameter !! Beschreibung | ! Unix !! GNU !! Parameter !! Beschreibung | ||
|- | |||
* egrep entspricht grep -E (obige Beschreibung von regular expressions bezog sich auf diese Variante) | * egrep entspricht grep -E (obige Beschreibung von regular expressions bezog sich auf diese Variante) | ||
* fgrep entspricht grep -F | * fgrep entspricht grep -F |
Version vom 19. Februar 2025, 22:32 Uhr
grep - Suchen in Dateien und Datenstömen
Beschreibung
grep steht für Global 'Regular Expression Print
- Das heisst, dass du auch Regular Expressions für die Suche nutzen kannst
- Wenn du noch nicht weisst, was Regular Expressions sind, solltest du dir ein Regular expression-Tutorial anschauen
- Empfehlenswert ist zum Beispiel das interaktive von regexone.com
- Ohne Regular expressiones ist grep aber natürlich auch nutzbar
Installation
grep ist ein essenzielles Paket und muss auf jedem Linux installiert sein
sudo apt install grep
Aufruf
grep [Optionen] [-e Muster | -f Datei] [Datei...]
- Varianten
- egrep entspricht grep -E (obige Beschreibung von regular expressions bezog sich auf diese Variante)
- fgrep entspricht grep -F
- rgrep entspricht grep -r
Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
---|
Optionen
Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Parameter
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Anwendung
Problembehebung
Konfiguration
Dateien
Datei | Beschreibung |
---|---|
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
- Info-Pages
Links
Projekt
Weblinks