Sa-learn: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
# https://adminforge.de/mailserver/spamassassin/spamassassin-autolearn-cronjob-einrichten/ | # https://adminforge.de/mailserver/spamassassin/spamassassin-autolearn-cronjob-einrichten/ | ||
[[Kategorie:Amavis]] |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 18:29 Uhr
/usr/bin/sa-learn --spam /var/vmail/*/*/*/.Junk/ /usr/bin/sa-learn --ham /var/vmail/*/*/*/cur
SpamAssassin autolearn Cronjob einrichten
Damit auch nachträglich verschobene E-Mails der Ordner .Spam oder .Junk von SpamAssassin erfasst und somit erlernt werden können, benötigen wir einen Cronjob.
Beispiel ISPConfig In diesem ISPConfig Beispiel möchte ich euch darstellen, wie sa-learn per Cronjob die .Junk Ordner aller Domains + Postfächer in folgender Ordnerstruktur zu jeder vollen Stunde überprüft.
/var/vmail/domain.de/info/Maildir/.Junk/*/*
Wir öffnen als Benutzer Root crontab -e und fügen diese Zeile hinzu.
0 * * * * /usr/bin/sa-learn --spam --dbpath /var/lib/amavis/.spamassassin/ --dir /var/vmail/*/*/Maildir/.Junk/*/*
Solltet ihr nicht ISPConfig inklusive Amavis nutzen, passt bitte die Pfade an!
SA-learn Einrichtungs-Tipps gibt es auch im offiziellen Wiki.