Informationssicherheitsgesetz: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „BASEPAGENAME}}}}“ durch „BASEPAGENAME}}/}}“ |
|||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Anhang == | == Anhang == | ||
=== Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} | {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | ||
==== Dokumentation ==== | ==== Dokumentation ==== | ||
==== Links ==== | ==== Links ==== |
Version vom 1. März 2025, 10:40 Uhr
Informationssicherheitsgesetz - Anforderungen an Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS)
Beschreibung

Seit 2015
- Ziele
- Schutz der Bürger
- Stärkung des Staates
- Schutz der öffentlichen Informationstechnik
- Informationstechnisch robuste Wirtschaft
- Festlegung kritischer Infrastrukturen
- Pflichten
- ISMS inkl. IT-Risikoanalysen
- Krisenreaktionsplänen in Abstimmung mit den Aufsichtsbehörden (BCM)
- Systeme zur Angriffserkennung (SIEM)
- ISMS und BCM
Business Continuity Management und Informationssicherheitsmanagement
IT-risikospezifische Verbindung zwischen
für einen sicheren und konformen IT-Betrieb bei KRITIS-Betreibern
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
Links
Weblinks