PHP/FPM: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „===== Man-Page =====“ durch „; Man-Page“ |
K Textersetzung - „BASEPAGENAME}}}}“ durch „BASEPAGENAME}}/}}“ |
||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Anhang == | == Anhang == | ||
=== Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} | {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | ||
==== Dokumentation ==== | ==== Dokumentation ==== | ||
; Man-Page | ; Man-Page | ||
Version vom 1. März 2025, 09:50 Uhr
PHP-FPM - FastCGI-Prozessmanager
Beschreibung
PHP-FPM ist ein FastCGI-Prozessmanager, der einen stetig laufenden Vorrat an PHP-Prozessen zur schnelleren Verarbeitung von PHP-Scripten vorhält
- In Kombination mit dem Cache-Modul OpCache lässt sich mittels PHP-FPM eine deutliche Beschleunigung von PHP-Anwendungen um Faktor 2 und mehr erreichen
- Dadurch lässt sich die Ladezeit von PHP-basierenden Webseiten spürbar verkürzen, und somit auch das Ranking bei vielen Suchmaschinen verbessern
- Die schnellere Verarbeitung von PHP-Scripten führt auch dazu, dass ein Webserver mehr gleichzeitige Seitenanfragen verarbeiten kann, daher lohnt sich PHP-FPM insbesondere für Webseiten mit relativ vielen Aufrufen
Installation
Aufruf
Optionen
Argumente
Umgebung
Rückgabewert
Anwendung
Problembehebung
Konfiguration
Dateien
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
Links
Projekt
Weblinks