Apache/HTTP/Server Side Includes: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „===== Weblinks =====“ durch „==== Weblinks ====“ |
K Textersetzung - „==== Links ====“ durch „=== Links ===“ |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
=== Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | ||
=== Links === | |||
==== Weblinks ==== | ==== Weblinks ==== | ||
[[Kategorie:Apache/HTTP/Konfiguration]] | [[Kategorie:Apache/HTTP/Konfiguration]] | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 22. März 2025, 00:12 Uhr
Server Side Includes - Beschreibung
Beschreibung
Eine weitere häufige Verwendung von .htaccess-Dateien
ist die Aktivierung von Server Side Includes für ein bestimmtes Verzeichnis.
- Dies kann mit den folgenden Konfigurationsanweisungen erfolgen, die in einer
.htaccess-Datei
im gewünschten Verzeichnis platziert werden:
Optionen +Includes AddType text/htmlshtmlAddHandler server-parsed shtml
Beachten Sie, dass AllowOverride Options
und AllowOverride FileInfo
beide in Kraft sein müssen, damit diese Direktiven eine Wirkung haben.
Im SSI-Tutorial finden Sie eine ausführlichere Diskussion über serverseitige Includes.
SSI-Befehle
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks