BSI/200-4/Initiierung: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „BSI//“ durch „BSI/“ |
K Textersetzung - „==== Links ====“ durch „=== Links ===“ |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==== Sicherheit ==== | ==== Sicherheit ==== | ||
==== Dokumentation ==== | ==== Dokumentation ==== | ||
=== Links === | |||
===== Projekt ===== | ===== Projekt ===== | ||
===== Weblinks ===== | ===== Weblinks ===== |
Version vom 22. März 2025, 00:24 Uhr
- Initiierung des BCMS durch die Institutionsleitung (R+AS)
Übernahme der Verantwortung durch die Leitungsebene (R+AS)
Zielsetzung (R+AS)
Geltungsbereich (R+AS)
Entscheidung für Vorgehensweise (R+AS)
Ernennung des BC-Beauftragten (R+AS)
Anhang
Siehe auch
- BSI/200-4
- BSI/200-4/Anhang
- BSI/200-4/Aufbau und Befähigung
- BSI/200-4/Aufrechterhaltung und Verbesserung
- BSI/200-4/Business-Continuity-Strategie
- BSI/200-4/Business Impact Analyse
- BSI/200-4/Einführung
- BSI/200-4/Geschäftsfortführungsplanung
- BSI/200-4/Hilfsmittel
- BSI/200-4/Inhalt
- BSI/200-4/Initiierung
- BSI/200-4/Konzeption und Planung
- BSI/200-4/Leistungsüberprüfung und Berichterstattung
- BSI/200-4/Modernisierung
- BSI/200-4/Risikoanalyse
- BSI/200-4/Soll-Ist-Vergleich
- BSI/200-4/Voranalyse
- BSI/200-4/Wiederanlauf
- BSI/200-4/Üben und Testen