Debian GNU/Linux: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „BASEPAGENAME}}}}“ durch „BASEPAGENAME}}/}}“ |
K Textersetzung - „===== Weblinks =====“ durch „==== Weblinks ====“ |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
# https://wiki.debian.org | # https://wiki.debian.org | ||
==== Weblinks ==== | |||
# https://de.wikipedia.org/wiki/Debian | # https://de.wikipedia.org/wiki/Debian | ||
# https://debian-handbook.info/browse/de-DE/stable/Debian-Administrationshandbuch | # https://debian-handbook.info/browse/de-DE/stable/Debian-Administrationshandbuch |
Version vom 22. März 2025, 00:27 Uhr
Debian - Gemeinschaftlich entwickeltes freies Betriebssystem
Beschreibung
Debian GNU/Linux
- basiert auf den grundlegenden Systemwerkzeugen des GNU-Projektes sowie dem
- Linux-Kernel
- Debian enthält eine große Auswahl an Anwendungsprogrammen und Werkzeugen
- über 57.000 Programmpakete
Debian wurde im August 1993 von Ian Murdock ins Leben gerufen und wird seitdem aktiv weiterentwickelt.
- Heute hat das Projekt über 1.000 offizielle Entwickler.
- Es ist eine der ältesten, einflussreichsten und am weitesten verbreiteten GNU/Linux-Distributionen.
Viele weitere Linux-Distributionen basieren auf Debian
- Das heute bekannteste Debian-GNU/Linux-Derivat ist Ubuntu,
- von dem wiederum das ebenfalls verbreitete Linux Mint abstammt.