Zum Inhalt springen

IPv6/QoS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  Postfix/Keine Konfiguration » IPv6/Subnetz/Berechnung » cgroups » CPU » IPv6/QoS
K Textersetzung - „BASEPAGENAME}}}}“ durch „BASEPAGENAME}}/}}“
K Textersetzung - „===== Weblinks =====“ durch „==== Weblinks ====“
Zeile 15: Zeile 15:
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
==== Links ====
==== Links ====
===== Weblinks =====
==== Weblinks ====
# <nowiki>RFC 3697</nowiki> / IPv6 Flow Label Specification
# <nowiki>RFC 3697</nowiki> / IPv6 Flow Label Specification


[[Kategorie:IPv6/QoS]]
[[Kategorie:IPv6/QoS]]
</noinclude>
</noinclude>

Version vom 22. März 2025, 00:44 Uhr

IPv6/QoS - IPv6 - Quality of Service

Beschreibung

IPv6 unterstützt QoS durch die Anwendung von Flow Labels und Traffic Classes.

Vernünftig funktionierendes QoS ist nur an der ausgehenden Schnittstelle eines Routers oder Host möglich, wo der Flaschenhals anfängt. Alles andere bereitet nur Probleme und funktioniert wahrscheinlich nicht so, wie erwartet.

Linux QoS mit ”tc”

Tc#Anwendung


Anhang

Siehe auch

Links

Weblinks

  1. RFC 3697 / IPv6 Flow Label Specification