Gefährdung: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „BASEPAGENAME}}}}“ durch „BASEPAGENAME}}/}}“ |
K Textersetzung - „===== Weblinks =====“ durch „==== Weblinks ====“ |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
# [[IT-Grundschutz/Kompendium/Elementaren_Gef%C3%A4hrdungen]] | # [[IT-Grundschutz/Kompendium/Elementaren_Gef%C3%A4hrdungen]] | ||
==== Weblinks ==== | |||
[[Kategorie:Risiko]] | [[Kategorie:Risiko]] |
Version vom 22. März 2025, 00:30 Uhr
Gefährdung - Möglichkeit, dass ein Schutzgut mit einer Gefahrenquelle zusammentrifft
Beschreibung
- Gefährdung als technischer Begriff
Möglichkeit, dass ein Schutzgut
- Person, Tier, Sache oder natürliche Lebensgrundlage
räumlich und/oder zeitlich
- mit einer Gefahrenquelle zusammentreffen kann
Das Wirksamwerden der Gefahr führt zu einem Schaden, etwa zu einer Verletzung, Erkrankung, Tod, Funktionseinbußen oder Funktionsverlust
- Gemäß Definition im ISO/IEC Guide 51 ist Gefährdung eine potentielle Schadensquelle
- Die Kennzeichnung der Gefährdung dient dem Schutz und der Gefahrenabwehr