XAMPP: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 116: | Zeile 116: | ||
==== Weblinks ==== | ==== Weblinks ==== | ||
# Wikibooks Installation|Installationsanweisung für MediaWiki und XAMPP unter Windows | # Wikibooks Installation|Installationsanweisung für MediaWiki und XAMPP unter Windows | ||
{{DEFAULTSORT:XAMPP}} | {{DEFAULTSORT:XAMPP}} |
Version vom 22. März 2025, 12:55 Uhr
XAMPP - Beschreibung
Beschreibung
- XAMPP
- freier Software
- ursprünglich vorwiegend im Umfeld des LAMP-Systems
- XAMPP ermöglicht
Installieren und Konfigurieren
- Cross-platform
Das X ("cross-platform") steht hierbei für die verschiedenen Betriebssysteme, auf denen es eingesetzt werden kann
- Dienstprogramm
XAMPP enthält zusätzlich andere nützliche Werkzeuge wie den FTP-Server ProFTPD oder FileZilla Server, den Mailserver Mercury, phpMyAdmin, Webalizer und OpenSSL
- Tomcat
Von Version 1.7.4 an umfasst die Windows-Variante zusätzlich den Webserver und Webcontainer Apache Tomcat 7, der die Ausführung von JavaServer Pages und Java Servlets ermöglicht
Eigenschaften und Funktionen
- Besonders einfache Installation
Ziel von XAMPP ist es, eine besonders einfache Installation zu erreichen
- Für Windows-Systeme gibt es eine Version mit Installationsroutine, für die anderen unterstützten Betriebssysteme (siehe unten) eine Version mit ausführlicher Installationsanleitung
- Man erhält auf verkürztem Wege Serverwerkzeuge, die alleine teilweise recht lange Konfigurationszeiten benötigen würden
- Produktivsysteme
XAMPP ist nicht für den Einsatz als Produktivsystem (z. B. als öffentlicher Webserver) gedacht, sondern für Entwickler, die möglichst schnell ein kompaktes Testsystem aufsetzen möchten
- Dies erklärt auch die bewusst in Kauf genommenen Einschränkungen in Hinblick auf die Sicherheit von XAMPP
- Die Missachtung dieser Warnung führte z. B. zum Patras-Hack bei der Bundespolizei im Juli 2011
Varianten
XAMPP ist für folgende Betriebssysteme erhältlich
- Linux (früher als LAMPP bekannt)
- Solaris – noch im Beta-Entwicklungsstadium
- macOS
- Windows (Windows 2000 und höher – früher als WAMPP bekannt)
Ursprünglich wurden die jeweiligen Versionen in Abhängigkeit zum zugedachten Betriebssystem LAMPP (Linux), MAMPP (MAC) bzw. WAMPP (Windows) genannt
- Aufgrund der möglichen Begriffsverwirrung und der Etablierung eines einheitlichen Produktnamens werden alle Pakete zukünftig nur noch als XAMPP bezeichnet
- Die Umstellung der Software erfolgt aus Stabilitätsgründen sukzessive
Lizenz
XAMPP ist unter der GNU General Public License (GPL) freigegeben
- ebenso der größte Teil der mitgelieferten Software
In Abhängigkeit zur verwendeten Betriebssystemversion ist jedoch auch Software enthalten, die anderen Lizenzen unterliegt
Software | Typ | Lizenz |
---|---|---|
Apache | Webserver | Apache-Lizenz, Version 2.0 |
MariaDB | Datenbank | GPL |
PHP und PEAR | Skriptsprache | PHP-Lizenz |
ProFTPD | FTP-Server | GPL |
FileZilla | FTP-Server | GPL |
Perl | Skriptsprache | GPL |
phpMyAdmin | Webanwendung zur Administration von SQL-Datenbanken | GPL |
OpenSSL | OpenSSL License (ähnlich BSD-Lizenz mit Werbeklausel) | |
Mercury | Mailserver |
Installation
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
- Info-Pages
Links
Projekt
Weblinks
- Wikibooks Installation|Installationsanweisung für MediaWiki und XAMPP unter Windows