Mod suexec: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Das Modul ''mod_suexec'' in Kombination mit [[suexec]] ermöglicht die Ausführung von [[CGI-Skripten]] unter einem bestimmten Benutzer und einer bestimmten Gruppe | Das Modul ''mod_suexec'' in Kombination mit [[suexec]] ermöglicht die Ausführung von [[CGI-Skripten]] unter einem bestimmten Benutzer und einer bestimmten Gruppe | ||
== SuexecUserGroup | == SuexecUserGroup == | ||
{| class="wikitable options float" | {| class="wikitable options float" | ||
|- | |- | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Der Start schlägt fehl, wenn diese Direktive angegeben ist, aber die suEXEC-Funktion deaktiviert ist. | Der Start schlägt fehl, wenn diese Direktive angegeben ist, aber die suEXEC-Funktion deaktiviert ist. | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
== Anhang == | == Anhang == | ||
=== Siehe auch === | === Siehe auch === |
Version vom 29. März 2025, 10:39 Uhr
mod_suexec - Ausführung von CGI-Skripten unter einem bestimmten Benutzer und einer bestimmten Gruppe
Beschreibung
Status | Erweiterung |
Bezeichner | suexec_module |
Quelldatei | mod_suexec.c |
Richtlinien | SuexecUserGroup |
Das Modul mod_suexec in Kombination mit suexec ermöglicht die Ausführung von CGI-Skripten unter einem bestimmten Benutzer und einer bestimmten Gruppe
SuexecUserGroup
Beschreibung | Benutzer und Gruppe, unter denen CGI-Programme laufen sollen |
Syntax | SuexecUserGroup Benutzergruppe |
Kontext | Server-Konfiguration, virtueller Host |
Status | Erweiterung |
Modul | mod_suexec |
Mit der Direktive SuexecUserGroup
können Sie einen Benutzer und eine Gruppe angeben, unter denen CGI-Programme laufen sollen. Nicht-CGI-Anfragen werden weiterhin mit dem in der User-Direktive
angegebenen Benutzer bearbeitet.
Beispiel
SuexecUserGroup niemand nogroup
Der Start schlägt fehl, wenn diese Direktive angegeben ist, aber die suEXEC-Funktion deaktiviert ist.
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks