Zum Inhalt springen

Declare: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Die 5 zuletzt angesehenen Seiten:  HTTP/3 » faillog » Spezial:Linkliste/Basename » debsums » Declare
K Textersetzung - „Bash/Variablen“ durch „Bash/Variable“
K Textersetzung - „«“ durch „''“
Zeile 34: Zeile 34:
| -r||  Deklariert nur lesbare Variablen
| -r||  Deklariert nur lesbare Variablen
|-
|-
| -t || Weist das »trace« Attibut zu
| -t || Weist das »trace'' Attibut zu
|-
|-
| -u || Konvertiert die Variablennamen in Großbuchstaben
| -u || Konvertiert die Variablennamen in Großbuchstaben
Zeile 41: Zeile 41:
|}
|}


Das Voranstellen von »+« anstelle von »-« schaltet die gegebenen Attribute ab
Das Voranstellen von »+'' anstelle von »-'' schaltet die gegebenen Attribute ab
* Für Integer Variablen werden bei der Zuweisung arithmetische Berechnungen durchgeführt (siehe `help let')
* Für Integer Variablen werden bei der Zuweisung arithmetische Berechnungen durchgeführt (siehe `help let')
* Innerhalb einer Funktion werden lokale Variablen erzeugt. Die Option »-unterdrückt dieses Verhalten
* Innerhalb einer Funktion werden lokale Variablen erzeugt. Die Option »-g'' unterdrückt dieses Verhalten


=== Rückgabewert ===
=== Rückgabewert ===
Gibt »Erfolg« zurück, außer eine ungültige Option wurde angegeben, oder ein Fehler trat auf
Gibt »Erfolg'' zurück, außer eine ungültige Option wurde angegeben, oder ein Fehler trat auf


[[Kategorie:Bash/Builtin]]
[[Kategorie:Bash/Builtin]]
[[Kategorie:Bash/Interaktiv]]
[[Kategorie:Bash/Interaktiv]]
[[Kategorie:Bash/Variable]]
[[Kategorie:Bash/Variable]]

Version vom 31. März 2025, 12:13 Uhr

declare setzt Variablenwerte und deren Attribute

Deklariert Variablen und weist ihnen Attribute zu. Wenn keine Namen angegeben sind, werden die Attribute und Werte aller Variablen ausgegeben

Optionen

Option Beschreibung
-f Schränkt Aktionen oder Anzeigen auf Funktionsnamen und Definitionen ein
-F Zeigt nur Funktionsnamen an (inklusive Zeilennummer und Quelldatei beim Debuggen)
-g Deklariert globale Varieblen innerhalb einer Shellfunktion; wird ansonsten ignoriert
-p Zeigt die Attribute und Werte jeder angegebenenVariable an

Attribute

Option Beschreibung
-a Deklariert ein indiziertes Feld (wenn unterstützt)
-A Deklariert ein assoziatives Feld (wenn unterstützt)
-i Deklariert eine Integer Variable
-l Konvertiert die Variabennmamen in Kleinbuchstaben
-n Der Name wird als Variable interpretiert
-r Deklariert nur lesbare Variablen
-t Weist das »trace Attibut zu
-u Konvertiert die Variablennamen in Großbuchstaben
-x Exportiert die Variablen über die aktuelle Shellumgebung hinaus

Das Voranstellen von »+ anstelle von »- schaltet die gegebenen Attribute ab

  • Für Integer Variablen werden bei der Zuweisung arithmetische Berechnungen durchgeführt (siehe `help let')
  • Innerhalb einer Funktion werden lokale Variablen erzeugt. Die Option »-g unterdrückt dieses Verhalten

Rückgabewert

Gibt »Erfolg zurück, außer eine ungültige Option wurde angegeben, oder ein Fehler trat auf