Linux/RAID/Fehlerbehebung: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
 Die Seite wurde neu angelegt: „  Category:Linux:Storage“  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Bootprobleme=  | |||
 GRUB 2: unknown Filesystem  | |||
*Falls das System nicht bootet, nachdem man es auf ein RAID 1 kopiert, die /etc/fstab angepasst, die grub.cfg und die mdadm.conf korrekt erscheinen sowie das initramfs aktualisiert wurde, kann es helfen, GRUB 2 erneut zu installieren.   | |||
*Dabei muss auf die Art der Partitionstabelle geachtet werden.   | |||
*Die obige Anleitung nutzt GPT-Partitionstabellen.  | |||
[[Category:Linux:Storage]]  | [[Category:Linux:Storage]]  | ||
Version vom 6. Juli 2020, 18:36 Uhr
Bootprobleme
GRUB 2: unknown Filesystem
- Falls das System nicht bootet, nachdem man es auf ein RAID 1 kopiert, die /etc/fstab angepasst, die grub.cfg und die mdadm.conf korrekt erscheinen sowie das initramfs aktualisiert wurde, kann es helfen, GRUB 2 erneut zu installieren.
 - Dabei muss auf die Art der Partitionstabelle geachtet werden.
 - Die obige Anleitung nutzt GPT-Partitionstabellen.