Diskussion:IT Infrastructure Libary: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „„“ durch „"“ |
K Textersetzung - „““ durch „"“ |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
[[Best Practise]] für Administration | [[Best Practise]] für Administration | ||
"Es soll laufen! | "Es soll laufen!"- Verfügbarkeit | ||
; Einrichtung und Betrieb von IT-Service Management aus Dienstleistersicht | ; Einrichtung und Betrieb von IT-Service Management aus Dienstleistersicht | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Best Practise für Administration | Best Practise für Administration | ||
* "Es soll laufen! | * "Es soll laufen!"- Verfügbarkeit | ||
Einrichtung und Betrieb von IT-Service Management | Einrichtung und Betrieb von IT-Service Management | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
* Kunde | * Kunde | ||
*: "Aber ich kenn' doch den Menschen vom 3. | *: "Aber ich kenn' doch den Menschen vom 3. | ||
* Level Support, und wenn ich den gleich anrufe, geht das viel schneller. | * Level Support, und wenn ich den gleich anrufe, geht das viel schneller." | ||
; ITIL = Erfahrungen | ; ITIL = Erfahrungen | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
; ITIL besteht aus Bänden (sets) mit je einem oder mehreren Büchern: | ; ITIL besteht aus Bänden (sets) mit je einem oder mehreren Büchern: | ||
* IT Service Provision und IT Infrastructure Management Sets | * IT Service Provision und IT Infrastructure Management Sets | ||
** Buch: "Service | ** Buch: "Service Support" | ||
** Buch: "Service | ** Buch: "Service Delivery" | ||
* Managers Set: Orga, Quality, Security Mgmt | * Managers Set: Orga, Quality, Security Mgmt | ||
* Software Support Set: Sw Lifecycle Support | * Software Support Set: Sw Lifecycle Support | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
* CI's mit Abhängigkeiten in Configuration Management Database (CMDB) zusammengefaßt | * CI's mit Abhängigkeiten in Configuration Management Database (CMDB) zusammengefaßt | ||
; Change Mangement | ; Change Mangement | ||
* aus "Request for | * aus "Request for Change" | ||
* Änderungen testen und in CMDB speichern | * Änderungen testen und in CMDB speichern | ||
; Release Management | ; Release Management |
Aktuelle Version vom 31. März 2025, 22:04 Uhr
TMP
IT Infrastructure Libary (ITIL)

Best Practise für Administration "Es soll laufen!"- Verfügbarkeit
- Einrichtung und Betrieb von IT-Service Management aus Dienstleistersicht
- extern oder interne IT-Abteilung
- Ziel
- hohe Qualität
- IT-Service
- Kosteneffizienz
- ITIL = IT Infrastructure Libary
- Hardware, Software, Prozesse, Kommunikation, Dokumentation
- ITIL Bücher, Training, Zertifizierung, Tools
- Was, nicht wie!
- keine technischen Details
- Service Level Agreements (SLA's)
- OLA (Organisation Level Agreements (innerhalb einer Einrichtung)
Best Practise für Administration
- "Es soll laufen!"- Verfügbarkeit
Einrichtung und Betrieb von IT-Service Management
- aus Dienstleistersicht
- Was, nicht wie
- keine technischen Details
Beispiel
- Problem die auftreten können
Beispiel: 1.,2.,3.
- Level Support
- Kunde
- "Aber ich kenn' doch den Menschen vom 3.
- Level Support, und wenn ich den gleich anrufe, geht das viel schneller."
- ITIL = Erfahrungen
Sets und Bücher
- ITIL besteht aus Bänden (sets) mit je einem oder mehreren Büchern
- IT Service Provision und IT Infrastructure Management Sets
- Buch: "Service Support"
- Buch: "Service Delivery"
- Managers Set: Orga, Quality, Security Mgmt
- Software Support Set: Sw Lifecycle Support
- Computer Operations Set: Installation & Acceptance
- Environmental Set: u.a Strom, Brandschutz
- Business Perspective Set = f(Unternehmensziele)
Service Support
- Incident Management
- Service Desk: Nutzer, IT-Dienstleister
- Problem Management
- für schwerwiegende allg.
- Fälle > Change Mangement
- Configuration Management
- Configuration Items (CI) {Appl., Hw, Doku, Prozess}
- CI's mit Abhängigkeiten in Configuration Management Database (CMDB) zusammengefaßt
- Change Mangement
- aus "Request for Change"
- Änderungen testen und in CMDB speichern
- Release Management
- Versionierung und Verteilung von Sw (Lizenzen, Roll-out, Rückgängigmachen)
Service Delivery
- Service Level Management
- in SLA Sicherheitsanforderungen -> Operation Level Agreements (Unterauftragnehmer)
- Availability Management
- Verfügbarkeit als Sicherheitsziel
- Business Continuity Management
- Notfallplanung
- Capacity Management
- Optimierung von IT Ressourcen
- Financial Management
- Kosten, Rechnung, mehr als Grundschutz?
Managers Set: SecMgmt
- ITIL besteht aus Bänden (sets) mit je einem oder mehreren Büchern
- Managers Set
- Orga, Quality, Security Mgmt
ITIL Security Management
- aus IT-Dienstleistersicht: -> SLA
- SLA-> Sicherheitsanforderungen
- PLANung von Sicherheitsmaßnahmen
- IMPLEMENT
- EVALUATE durch Audits
- MAINTAIN -Verbesserungen
- REPORT von Dienstleister an Kunde
- CONTROL zur Steuerung der Phasen