Apache/HTTP/Module: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
| [[mod_actions]] || Skriptsprachen|| Führt CGI-Skript abhängig vom [[Multipurpose Internet Mail Extensions|MIME]]-Typ des angefragten Inhalts aus | | [[mod_actions]] || Skriptsprachen|| Führt CGI-Skript abhängig vom [[Multipurpose Internet Mail Extensions|MIME]]-Typ des angefragten Inhalts aus | ||
|- | |- | ||
| [[mod_alias]] || || URL-Umleitung | | [[mod_alias]] || Umleitung|| URL-Umleitung | ||
|- | |- | ||
| [[mod_allowmethods]] || || Verbietet einzelne HTTP-Methoden (GET, HEAD, POST, PUT, DELETE, TRACE) | | [[mod_allowmethods]] || Sicherheit|| Verbietet einzelne HTTP-Methoden (GET, HEAD, POST, PUT, DELETE, TRACE) | ||
|- | |- | ||
| [[mod_asis]] || || Sendet Datei ohne neue [[HTTP]]-Header zu setzen | | [[mod_asis]] || || Sendet Datei ohne neue [[HTTP]]-Header zu setzen | ||
Zeile 149: | Zeile 149: | ||
| [[mod_cgid]] || Skriptsprachen|| Ausführung von CGI-Skripten über externen daemon | | [[mod_cgid]] || Skriptsprachen|| Ausführung von CGI-Skripten über externen daemon | ||
|- | |- | ||
| [[mod_charset_lite]] || || Legt andere Zeichenkodierung fest | | [[mod_charset_lite]] || Zeichenkodierung|| Legt andere Zeichenkodierung fest | ||
|- | |- | ||
| [[mod_data]] || || [[Data-URL]] nach [[RFC 2397]] | | [[mod_data]] || || [[Data-URL]] nach [[RFC 2397]] | ||
Zeile 159: | Zeile 159: | ||
| [[mod_dav_lock]] || WebDAV|| [[Lock]]ing-Modul für WebDAV | | [[mod_dav_lock]] || WebDAV|| [[Lock]]ing-Modul für WebDAV | ||
|- | |- | ||
| [[mod_dbd]] || || Verwaltet SQL-Verbindungen | | [[mod_dbd]] || Datenbank|| Verwaltet SQL-Verbindungen | ||
|- | |- | ||
| [[mod deflate]] || || Komprimiert Inhalt vor der Auslieferung mit [[Deflate]] | | [[mod deflate]] || Filter|| Komprimiert Inhalt vor der Auslieferung mit [[Deflate]] | ||
|- | |- | ||
| [[mod_dialup]] || || [[Dialup]] | | [[mod_dialup]] || || [[Dialup]] | ||
Zeile 167: | Zeile 167: | ||
| [[mod_dir]] || || Ordner-Verzeichnisanzeige | | [[mod_dir]] || || Ordner-Verzeichnisanzeige | ||
|- | |- | ||
| [[mod_dumpio]] || || | | [[mod_dumpio]] || || Lädt alle E/A wie gewünscht in das Fehlerprotokoll | ||
|- | |- | ||
| [[mod_echo]] || Test|| Echo-Server für Testzwecke | | [[mod_echo]] || Test|| Echo-Server für Testzwecke | ||
Zeile 187: | Zeile 187: | ||
| [[mod_heartbeat]] || || Sendet Serverstatus an Proxyserver | | [[mod_heartbeat]] || || Sendet Serverstatus an Proxyserver | ||
|- | |- | ||
| [[mod_heartmonitor]] || || Monitor für mod_heartbeat Server | | [[mod_heartmonitor]] || || Monitor für [[mod_heartbeat]] Server | ||
|- | |- | ||
| [[mod_ident]] || || [[RFC 1413]] ident lookups | | [[mod_ident]] || || [[RFC 1413]] ident lookups | ||
Zeile 201: | Zeile 201: | ||
| [[mod_lbmethod_bybusyness]] || || Für mod_proxy_balancer | | [[mod_lbmethod_bybusyness]] || || Für mod_proxy_balancer | ||
|- | |- | ||
| [[mod_lbmethod_byrequests]] || || Für mod_proxy_balancer | | [[mod_lbmethod_byrequests]] || Proxy|| Für mod_proxy_balancer | ||
|- | |- | ||
| [[mod_lbmethod_bytraffic]] || || Für mod_proxy_balancer | | [[mod_lbmethod_bytraffic]] || Proxy|| Für mod_proxy_balancer | ||
|- | |- | ||
| [[mod_lbmethod_heartbeat]] || || Für mod_proxy_balancer | | [[mod_lbmethod_heartbeat]] || Proxy|| Für mod_proxy_balancer | ||
|- | |- | ||
| [[mod_ldap]] || || [[LDAP]] | | [[mod_ldap]] || || [[LDAP]] | ||
Zeile 221: | Zeile 221: | ||
| [[mod_macro]] || || Makro-Unterstützung für die Konfigurationsdateien | | [[mod_macro]] || || Makro-Unterstützung für die Konfigurationsdateien | ||
|- | |- | ||
| [[mod_mime]] || || [[MIME]] | | [[mod_mime]] || Filter|| [[MIME]] | ||
|- | |- | ||
| [[mod_mime_magic]] || || Feststellung der MIME per [[Magische Zahl (Informatik)|Magic Byte]] | | [[mod_mime_magic]] || Filter|| Feststellung der MIME per [[Magische Zahl (Informatik)|Magic Byte]] | ||
|- | |- | ||
| [[mod_negotiation]] || || [[Content Negotiation]] | | [[mod_negotiation]] || Filter|| [[Content Negotiation]] | ||
|- | |- | ||
| [[mod_nw_ssl]] || || SSL-Kryptografie für [[NetWare]] | | [[mod_nw_ssl]] || || SSL-Kryptografie für [[NetWare]] | ||
Zeile 249: | Zeile 249: | ||
| [[mod_proxy_ftp]] || Proxy|| [[File Transfer Protocol|FTP]]-Unterstützung für mod_proxy | | [[mod_proxy_ftp]] || Proxy|| [[File Transfer Protocol|FTP]]-Unterstützung für mod_proxy | ||
|- | |- | ||
| [[mod_proxy_html]] || Proxy|| | | [[mod_proxy_html]] || Proxy|| HTML-Links neu schreiben, um sicherzustellen, dass sie von den Netzwerken der Kunden aus in einem Proxy-Kontext adressierbar sind | ||
|- | |- | ||
| [[mod_proxy_http]] || Proxy|| [[HTTP]]-Unterstützung für mod_proxy | | [[mod_proxy_http]] || Proxy|| [[HTTP]]-Unterstützung für mod_proxy | ||
Zeile 267: | Zeile 267: | ||
| [[mod_request]] || || Unterstützung für HTTP-Anfragen (Requests) | | [[mod_request]] || || Unterstützung für HTTP-Anfragen (Requests) | ||
|- | |- | ||
| [[mod rewrite]] || || [[Rewrite-Engine]] | | [[mod rewrite]] || Filter|| [[Rewrite-Engine]] | ||
|- | |- | ||
| [[mod_security]] || Sicherheit|| Sicherheitsmodul ([[Web Application Firewall]]) | | [[mod_security]] || Sicherheit|| Sicherheitsmodul ([[Web Application Firewall]]) | ||
Zeile 283: | Zeile 283: | ||
| [[mod_setenvif]] || || Erlaubt das Setzen von Umgebungsvariablen je nach Anfrage | | [[mod_setenvif]] || || Erlaubt das Setzen von Umgebungsvariablen je nach Anfrage | ||
|- | |- | ||
| [[mod_slotmem_plain]] || || | | [[mod_slotmem_plain]] || || Anbieter von gemeinsam genutztem Speicher auf Steckplatzbasis | ||
|- | |- | ||
| [[mod_slotmem_shm]] || || '' | | [[mod_slotmem_shm]] || || ''Anbieter von gemeinsam genutztem Speicher auf Steckplatzbasis'' | ||
|- | |- | ||
| [[mod_so]] || || Unterstützung für das Laden von [[Programmbibliothek]]en | | [[mod_so]] || Kern|| Unterstützung für das Laden von [[Programmbibliothek]]en | ||
|- | |- | ||
| [[mod_socache_dbm]] || Caching|| DBM-basierter socache | | [[mod_socache_dbm]] || Caching|| DBM-basierter socache | ||
Zeile 297: | Zeile 297: | ||
| [[mod_socache_shmcb]] || Caching|| [[shmcb]]-basierter socache | | [[mod_socache_shmcb]] || Caching|| [[shmcb]]-basierter socache | ||
|- | |- | ||
| [[mod_speling]] || || Modul zum Korrigieren von Rechtschreibfehlern bei der Eingabe | | [[mod_speling]] || Filter|| Modul zum Korrigieren von Rechtschreibfehlern bei der Eingabe | ||
|- | |- | ||
| [[mod ssl]] || || Kryptografie mittels [[Transport Layer Security|SSL]] bzw. TLS | | [[mod ssl]] || Sicherheit|| Kryptografie mittels [[Transport Layer Security|SSL]] bzw. TLS | ||
|- | |- | ||
| [[mod_status]] || || Informationen über Serveraktivität und -leistung | | [[mod_status]] || Informationen|| Informationen über Serveraktivität und -leistung | ||
|- | |- | ||
| [[mod_substitute]] || Filter|| Ermöglicht Suchen & Ersetzen in der Serverantwort | | [[mod_substitute]] || Filter|| Ermöglicht Suchen & Ersetzen in der Serverantwort | ||
|- | |- | ||
| [[mod_suexec]] || || CGI-Skripte als anderer Benutzer ausführen ([[SuEXEC]]) | | [[mod_suexec]] || Sicherhheit|| CGI-Skripte als anderer Benutzer ausführen ([[SuEXEC]]) | ||
|- | |- | ||
| [[mod_unique_id]] || || | | [[mod_unique_id]] || || Stellt eine Umgebungsvariable mit einer eindeutigen Kennung für jede Anfrage bereit | ||
|- | |- | ||
| [[mod_unixd]] || Sicherheit|| Basic (required) security for Unix-family platforms | | [[mod_unixd]] || Sicherheit|| Basic (required) security for Unix-family platforms | ||
Zeile 315: | Zeile 315: | ||
| [[mod_usertrack]] || || [[Clickstream]]-Logging | | [[mod_usertrack]] || || [[Clickstream]]-Logging | ||
|- | |- | ||
| [[mod_version]] || || Versionsabhängie Konfiguration | | [[mod_version]] || Kern|| Versionsabhängie Konfiguration | ||
|- | |- | ||
| [[mod_vhost_alias]] || || Dynamische Konfiguration für [[Virtual Hosting]] | | [[mod_vhost_alias]] || || Dynamische Konfiguration für [[Virtual Hosting]] |
Version vom 3. April 2025, 10:21 Uhr
Apache/HTTP/Module - Überblick
Beschreinung
Module | Richtlinien |
---|---|
Apache-HTTP-Server ist modular aufgebaut
- Nur grundlegende Funktionen im Kern
- Erweiterte Funktionen sind über Module verfügbar, die in httpd geladen werden können
- Basissatz von Modulen
Standardmäßig wird ein Basissatz von Modulen zur Kompilierungszeit in den Server aufgenommen
- Wenn der Server so kompiliert ist, dass er dynamisch geladeneModule verwendet, können Module separat kompiliert und jederzeit mit der
LoadModule-Direktive
hinzugefügt werden
Andernfalls muss httpd neu kompiliert werden, um Module hinzuzufügen oder zu entfernen
- Konfigurationsdirektiven können abhängig vom Vorhandensein eines bestimmten Moduls aufgenommen werden, indem sie in einen
<IfModule>-Block
eingeschlossen werden.<IfModule>-Blöcke
sind jedoch nicht erforderlich und können in einigen Fällen die Tatsache verschleiern, dass ein wichtiges Modul fehlt
- Befehlszeilenoption
-l | Module, die in den Server kompiliert sind |
-M | Module, die dynamisch geladen werden |
Kernfunktionen
Modul | Beschreibung |
---|---|
core | Kernfunktionen, die immer verfügbar sind |
Multi-Processing-Modul (MPM)
Modul | Beschreibung |
---|---|
prefork | Pre-Forking-Webserver ohne Threads |
worker | Hybrider Multithreading-Multiprozess-Web-Server |
event | Worker - Variante, mit dem Ziel, nur für Verbindungen mit aktiver Verarbeitung Threads zu verbrauchen |
mpm_winnt | Multi-Processing-Modul optimiert für Windows |
mpm_netware | Multi-Processing-Modul zur Implementierung eines für Novell NetWare optimierten Webservers mit ausschließlichem Threading |
mpmt_os2 | Hybrides Multiprozess- und Multithreading-MPM für OS/2 |
mpm_common | Direktiven, die von mehr als einem Multi-Processing-Modul (MPM) implementiert werden |
Wichtige Anwendungen
Anwendung | Module |
---|---|
Verschlüsselung | mod_ssl, mod_gnutls |
Skriptsprachen | mod_php, mod_perl, mod_python |
WebDAV | mod_dav, mod_dav_fs, mod_dav_lock, mod_dav_repos |
Authentifizierung | mod_auth* |
Weiterleitung | mod_proxy* |
Umschreiben von Anfragen | mod rewrite |
Änderungen an Headerzeilen | mod_headers |
Informationen zu Dateitypen | mod_mime, mod_mime_magic |
Statusbericht | mod_status |
Weitere Module
Modul | Bereich | Funktion |
---|---|---|
mod_access_compat | Access | Gruppenzugriffsberechtigung basierend auf dem Hostnamen |
mod_actions | Skriptsprachen | Führt CGI-Skript abhängig vom MIME-Typ des angefragten Inhalts aus |
mod_alias | Umleitung | URL-Umleitung |
mod_allowmethods | Sicherheit | Verbietet einzelne HTTP-Methoden (GET, HEAD, POST, PUT, DELETE, TRACE) |
mod_asis | Sendet Datei ohne neue HTTP-Header zu setzen | |
mod_auth_basic | Authentifizierung | HTTP-Authentifizierung |
mod_auth_digest | Authentifizierung | Authentifizierung mit MD5-Hash |
mod_auth_form | Authentifizierung | Formular-Authentifizierung |
mod_authn_anon | Authentifizierung | Erlaubt anonymen Zugriff in authentifizierten Bereichen |
mod_authn_core | Authentifizierung | Kernmodul für die Authentifizierung |
mod_authn_dbd | Authentifizierung | Benutzer-Authentifizierung über eine SQL-Datenbank |
mod_authn_dbm | Authentifizierung | Benutzer-Authentifizierung über eine DBM-Datei |
mod_authn_file | Authentifizierung | Benutzer-Authentifizierung über Textdateien |
mod_authn_socache | Authentifizierung | Verwaltet einen Cache aus Zugangsberechtigungen |
mod_authnz_fcgi | Authentifizierung | Allows a FastCGI authorizer application to handle Apache httpd authentication and authorization |
mod_authnz_ldap | Authentifizierung | Benutzer-Authentifizierung über LDAP |
mod_authz_core | Authentifizierung | Kernmodul für Authentifizierungsmechanismen |
mod_authz_dbd | Authentifizierung | Gruppen-Authentifizierung über SQL |
mod_authz_dbm | Authentifizierung | Gruppen-Authentifizierung über DBM |
mod_authz_groupfile | Authentifizierung | Gruppen-Authentifizierung über Textdateien |
mod_authz_host | Authentifizierung | Gruppen-Authentifizierung basierend auf dem Hostnamen |
mod_authz_owner | Authentifizierung | Authentifizierung über Besitzerzugehörigkeit von Dateien |
mod_authz_user | Authentifizierung | Benutzer-Authentifizierung |
mod_autoindex | Access | Automatische Verzeichnisanzeige |
mod_buffer | Caching | Anfragen-Pufferung |
mod_cache | Caching | HTTP-Caching-Filter nach RFC 2616 |
mod_cache_disk | Caching | Festplattenspeicherung für HTTP Caching-Filter |
mod_cache_socache | Caching | Shared object cache (socache)-basierte Speicherung für den HTTP Caching-Filter |
mod_cern_meta | CERN Metadaten-Semantik | |
mod_cgi | Skriptsprachen | Ausführung von CGI-Skripten |
mod_cgid | Skriptsprachen | Ausführung von CGI-Skripten über externen daemon |
mod_charset_lite | Zeichenkodierung | Legt andere Zeichenkodierung fest |
mod_data | Data-URL nach RFC 2397 | |
mod_dav | WebDAV | WebDAV |
mod_dav_fs | WebDAV | Dateisystem-Modul für WebDAV |
mod_dav_lock | WebDAV | Locking-Modul für WebDAV |
mod_dbd | Datenbank | Verwaltet SQL-Verbindungen |
mod deflate | Filter | Komprimiert Inhalt vor der Auslieferung mit Deflate |
mod_dialup | Dialup | |
mod_dir | Ordner-Verzeichnisanzeige | |
mod_dumpio | Lädt alle E/A wie gewünscht in das Fehlerprotokoll | |
mod_echo | Test | Echo-Server für Testzwecke |
mod_env | Ändert die Umgebung | |
mod_example_hooks | Beispielmodul | |
mod_expires | Caching | Erzeugt die Expires und Cache-Control HTTP-Header |
mod_ext_filter | Filter | Gibt die Server-Antwort vor dem Ausliefern an externes Programm weiter |
mod_file_cache | Caching | Puffert Dateien im Arbeitsspeicher |
mod_filter | Filter | Kontextsensitive Filter |
mod_headerss | Filter | Anpassung der HTTP-Header |
mod_heartbeat | Sendet Serverstatus an Proxyserver | |
mod_heartmonitor | Monitor für mod_heartbeat Server | |
mod_ident | RFC 1413 ident lookups | |
mod_imagemap | Imagemaps | |
mod_include | Serverseitiges Einbinden von HTMl-Dokumenten (Server Side Includes) | |
mod_info | Serverinformationen | |
mod_isapi | ISAPI (Apache for Windows) | |
mod_lbmethod_bybusyness | Für mod_proxy_balancer | |
mod_lbmethod_byrequests | Proxy | Für mod_proxy_balancer |
mod_lbmethod_bytraffic | Proxy | Für mod_proxy_balancer |
mod_lbmethod_heartbeat | Proxy | Für mod_proxy_balancer |
mod_ldap | LDAP | |
mod_log_config | Logging | Logging der Anfragen |
mod_log_debug | Logging | Debug Log |
mod_log_forensic | Logging | Forensisches Logging |
mod_logio | Logging | Logging der input/output bytes |
mod_lua | Lua-Hooks | |
mod_macro | Makro-Unterstützung für die Konfigurationsdateien | |
mod_mime | Filter | MIME |
mod_mime_magic | Filter | Feststellung der MIME per Magic Byte |
mod_negotiation | Filter | Content Negotiation |
mod_nw_ssl | SSL-Kryptografie für NetWare | |
mod_php | Skriptsprachen | Ausführung von PHP-Skripten |
mod_privileges | Solaris Privileges | |
mod proxy | Proxy | Proxy |
mod_proxy_ajp | Proxy | AJP für mod_proxy |
mod_proxy_balancer | Proxy | Lastverteilung für mod_proxy |
mod_proxy_connect | Proxy | Unterstützung von CONNECT-Anfragen für mod_proxy |
mod_proxy_express | Proxy | Dynamische Reverse-Proxy-Unterstützung für mod_proxy |
mod_proxy_fcgi | Proxy | FastCGI-Unterstützung für mod_proxy |
mod_proxy_fdpass | Proxy | fdpass-Unterstützung für mod_proxy |
mod_proxy_ftp | Proxy | FTP-Unterstützung für mod_proxy |
mod_proxy_html | Proxy | HTML-Links neu schreiben, um sicherzustellen, dass sie von den Netzwerken der Kunden aus in einem Proxy-Kontext adressierbar sind |
mod_proxy_http | Proxy | HTTP-Unterstützung für mod_proxy |
mod_proxy_scgi | Proxy | SCGI-Gateway-Unterstützung für mod_proxy |
mod_proxy_wstunnel | Proxy | WebSocket-Unterstützung für mod_proxy |
mod_ratelimit | Bandbreitenbegrenzung | |
mod_reflector | Kann einen Ausgabefilter in einen HTTP-Dienst verwandeln | |
mod_remoteip | Ersetzt die Client-IP mit einer Useragent-IP | |
mod_reqtimeout | Legt Timeout fest | |
mod_request | Unterstützung für HTTP-Anfragen (Requests) | |
mod rewrite | Filter | Rewrite-Engine |
mod_security | Sicherheit | Sicherheitsmodul (Web Application Firewall) |
mod_sed | Filter | Filtern mit sed |
mod_session | Session | Unterstützung für Sitzungen |
mod_session_cookie | Session | Sitzungen mit Cookies |
mod_session_crypto | Session | Sitzungsverschlüsselung |
mod_session_dbd | Session | DBD/SQL-basierte Sitzungen |
mod_setenvif | Erlaubt das Setzen von Umgebungsvariablen je nach Anfrage | |
mod_slotmem_plain | Anbieter von gemeinsam genutztem Speicher auf Steckplatzbasis | |
mod_slotmem_shm | Anbieter von gemeinsam genutztem Speicher auf Steckplatzbasis | |
mod_so | Kern | Unterstützung für das Laden von Programmbibliotheken |
mod_socache_dbm | Caching | DBM-basierter socache |
mod_socache_dc | Caching | Distcache-basierter socache |
mod_socache_memcache | Caching | Memcache-basierter socache |
mod_socache_shmcb | Caching | shmcb-basierter socache |
mod_speling | Filter | Modul zum Korrigieren von Rechtschreibfehlern bei der Eingabe |
mod ssl | Sicherheit | Kryptografie mittels SSL bzw. TLS |
mod_status | Informationen | Informationen über Serveraktivität und -leistung |
mod_substitute | Filter | Ermöglicht Suchen & Ersetzen in der Serverantwort |
mod_suexec | Sicherhheit | CGI-Skripte als anderer Benutzer ausführen (SuEXEC) |
mod_unique_id | Stellt eine Umgebungsvariable mit einer eindeutigen Kennung für jede Anfrage bereit | |
mod_unixd | Sicherheit | Basic (required) security for Unix-family platforms |
mod_userdir | Benutzer-spezifische Verzeichnisse | |
mod_usertrack | Clickstream-Logging | |
mod_version | Kern | Versionsabhängie Konfiguration |
mod_vhost_alias | Dynamische Konfiguration für Virtual Hosting | |
mod_watchdog | Periodisches Ausführen von Aufgaben | |
mod_xml2enc | Filter | Fremde Zeichensätze für libxml2-Filtermodule |
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks