Zum Inhalt springen

Diff3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Textersetzung - „http://“ durch „https://“
 
Zeile 5: Zeile 5:
  diff3 [Optionen] Datei1 Datei2 Datei3  
  diff3 [Optionen] Datei1 Datei2 Datei3  


Anders als der Namen es vermuten lässt kennt diff3 deutlich weniger und andere Optionen als [http://wiki.ubuntuusers.de/diff diff], außerdem ist die Ausgabe anders strukturiert. Eine Übersicht erhält man in den [http://wiki.ubuntuusers.de/man Manpages] oder wenn man diff3 ohne Angaben von Dateinamen nur mit der Option <tt>--help</tt> aufruft.
Anders als der Namen es vermuten lässt kennt diff3 deutlich weniger und andere Optionen als [https://wiki.ubuntuusers.de/diff diff], außerdem ist die Ausgabe anders strukturiert. Eine Übersicht erhält man in den [https://wiki.ubuntuusers.de/man Manpages] oder wenn man diff3 ohne Angaben von Dateinamen nur mit der Option <tt>--help</tt> aufruft.


[[Kategorie:Linux/Datei/Vergleich]]
[[Kategorie:Linux/Datei/Vergleich]]
[[Kategorie:Linux/Befehl]]
[[Kategorie:Linux/Befehl]]

Aktuelle Version vom 7. April 2025, 14:36 Uhr

diff3

diff3 kann den Inhalt von drei Dateien gleichzeitig vergleichen. diff3 ist, ebenso wie diff, Teil der GNU Utilities. Die allgemeine Syntax lautet:

diff3 [Optionen] Datei1 Datei2 Datei3 

Anders als der Namen es vermuten lässt kennt diff3 deutlich weniger und andere Optionen als diff, außerdem ist die Ausgabe anders strukturiert. Eine Übersicht erhält man in den Manpages oder wenn man diff3 ohne Angaben von Dateinamen nur mit der Option --help aufruft.