Lynis/Installation: Unterschied zwischen den Versionen
K Textersetzung - „„“ durch „"“ |
K Textersetzung - „line>“ durch „line copy>“ |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
; Hinweis | ; Hinweis | ||
<blockquote>Für diese Befehle ist möglicherweise Root-Zugriff erforderlich. Verwenden Sie sudo oder führen Sie den Befehl als Root-Benutzer aus.</blockquote> | <blockquote>Für diese Befehle ist möglicherweise Root-Zugriff erforderlich. Verwenden Sie sudo oder führen Sie den Befehl als Root-Benutzer aus.</blockquote> | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
curl -fsSL https://packages.cisofy.com/keys/cisofy-software-public.key</nowiki> | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/trusted.gpg.d/cisofy-software-public.gpg | curl -fsSL https://packages.cisofy.com/keys/cisofy-software-public.key</nowiki> | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/trusted.gpg.d/cisofy-software-public.gpg | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
echo "deb [arch=amd64,arm64 signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/cisofy-software-public.gpg] https://packages.cisofy.com/community/lynis/deb/</nowiki> stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/cisofy-lynis.list | echo "deb [arch=amd64,arm64 signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/cisofy-software-public.gpg] https://packages.cisofy.com/community/lynis/deb/</nowiki> stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/cisofy-lynis.list | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
; Ältere Methode | ; Ältere Methode | ||
Option 1 | Option 1 | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 013baa07180c50a7101097ef9de922f1c2fde6c4 | sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 013baa07180c50a7101097ef9de922f1c2fde6c4 | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
Option 2 | Option 2 | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
sudo wget -O - https://packages.cisofy.com/keys/cisofy-software-public.key</nowiki> | sudo apt-key add - | sudo wget -O - https://packages.cisofy.com/keys/cisofy-software-public.key</nowiki> | sudo apt-key add - | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
== Software-Repository hinzufügen == | == Software-Repository hinzufügen == | ||
Das Software-Repository verwendet vorzugsweise HTTPS für den sicheren Transport. Installieren Sie die "https"-Methode für APT, falls sie noch nicht verfügbar war. | Das Software-Repository verwendet vorzugsweise HTTPS für den sicheren Transport. Installieren Sie die "https"-Methode für APT, falls sie noch nicht verfügbar war. | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
sudo apt install apt-transport-https | sudo apt install apt-transport-https | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
Verwenden Sie Ihre Software auf Englisch? Dann konfigurieren Sie APT so, dass Übersetzungen nicht heruntergeladen werden. Dies spart Bandbreite und verhindert eine zusätzliche Belastung der Repository-Server. | Verwenden Sie Ihre Software auf Englisch? Dann konfigurieren Sie APT so, dass Übersetzungen nicht heruntergeladen werden. Dies spart Bandbreite und verhindert eine zusätzliche Belastung der Repository-Server. | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
echo 'Acquire::Languages "none";' | sudo tee /etc/apt/apt.conf.d/99disable-translations | echo 'Acquire::Languages "none";' | sudo tee /etc/apt/apt.conf.d/99disable-translations | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
Der nächste Schritt ist das Hinzufügen des Repositorys | Der nächste Schritt ist das Hinzufügen des Repositorys | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
echo "deb https://packages.cisofy.com/community/lynis/deb/</nowiki> stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/cisofy-lynis.list | echo "deb https://packages.cisofy.com/community/lynis/deb/</nowiki> stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/cisofy-lynis.list | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Aktualisieren Sie die lokale Paketdatenbank mit den neuen Repository-Daten und installieren Sie Lynis | Aktualisieren Sie die lokale Paketdatenbank mit den neuen Repository-Daten und installieren Sie Lynis | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
apt update | apt update | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
Nach Ausführung dieses Befehls wird eine Fehlermeldung angezeigt? Überprüfen Sie, ob Sie den "Codenamen" korrekt eingegeben haben und die Zeile korrekt ist. Es sind diese kleinen Details, die möglicherweise verhindern, dass es funktioniert. | Nach Ausführung dieses Befehls wird eine Fehlermeldung angezeigt? Überprüfen Sie, ob Sie den "Codenamen" korrekt eingegeben haben und die Zeile korrekt ist. Es sind diese kleinen Details, die möglicherweise verhindern, dass es funktioniert. | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
apt install lynis | apt install lynis | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
== Lynis-Version bestätigen == | == Lynis-Version bestätigen == | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
lynis show version | lynis show version | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
=== Pinnen in Betracht ziehen === | === Pinnen in Betracht ziehen === | ||
Wenn Sie weiterhin eine alte Version aus Ihrer Distribution erhalten, "pinnen" Sie das Lynis-Paket. Erstellen Sie die Datei "/etc/apt/preferences.d/lynis" mit folgendem Inhalt | Wenn Sie weiterhin eine alte Version aus Ihrer Distribution erhalten, "pinnen" Sie das Lynis-Paket. Erstellen Sie die Datei "/etc/apt/preferences.d/lynis" mit folgendem Inhalt | ||
<syntaxhighlight lang="bash" line> | <syntaxhighlight lang="bash" line copy> | ||
Paket: lynis | Paket: lynis | ||
Pin: origin packages.cisofy.com | Pin: origin packages.cisofy.com |
Aktuelle Version vom 11. Mai 2025, 13:46 Uhr
Lynis/Installation
Beschreibung
- Lynis ist direkt aus Linux Repositories installierbar oder über .tar-Paket und mitgeliefertem Shell-Skript
Schlüssel importieren
Herunterladen und Verwenden des Schlüssels
- Hinweis
Für diese Befehle ist möglicherweise Root-Zugriff erforderlich. Verwenden Sie sudo oder führen Sie den Befehl als Root-Benutzer aus.
curl -fsSL https://packages.cisofy.com/keys/cisofy-software-public.key</nowiki> | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/trusted.gpg.d/cisofy-software-public.gpg
echo "deb [arch=amd64,arm64 signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/cisofy-software-public.gpg] https://packages.cisofy.com/community/lynis/deb/</nowiki> stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/cisofy-lynis.list
- Ältere Methode
Option 1
sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 013baa07180c50a7101097ef9de922f1c2fde6c4
Option 2
sudo wget -O - https://packages.cisofy.com/keys/cisofy-software-public.key</nowiki> | sudo apt-key add -
Software-Repository hinzufügen
Das Software-Repository verwendet vorzugsweise HTTPS für den sicheren Transport. Installieren Sie die "https"-Methode für APT, falls sie noch nicht verfügbar war.
sudo apt install apt-transport-https
Verwenden Sie Ihre Software auf Englisch? Dann konfigurieren Sie APT so, dass Übersetzungen nicht heruntergeladen werden. Dies spart Bandbreite und verhindert eine zusätzliche Belastung der Repository-Server.
echo 'Acquire::Languages "none";' | sudo tee /etc/apt/apt.conf.d/99disable-translations
Der nächste Schritt ist das Hinzufügen des Repositorys
echo "deb https://packages.cisofy.com/community/lynis/deb/</nowiki> stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/cisofy-lynis.list
Beschreibung
Aktualisieren Sie die lokale Paketdatenbank mit den neuen Repository-Daten und installieren Sie Lynis
apt update
Nach Ausführung dieses Befehls wird eine Fehlermeldung angezeigt? Überprüfen Sie, ob Sie den "Codenamen" korrekt eingegeben haben und die Zeile korrekt ist. Es sind diese kleinen Details, die möglicherweise verhindern, dass es funktioniert.
apt install lynis
Beachten Sie, dass ältere Ubuntu-Versionen möglicherweise "sudo apt-get install lynis" benötigen.
Lynis-Version bestätigen
lynis show version
Ist Ihre Version nicht die neueste? Führen Sie "sudo apt-cache policy lynis" aus, um zu sehen, woher Ihr Paket stammt.
Pinnen in Betracht ziehen
Wenn Sie weiterhin eine alte Version aus Ihrer Distribution erhalten, "pinnen" Sie das Lynis-Paket. Erstellen Sie die Datei "/etc/apt/preferences.d/lynis" mit folgendem Inhalt
Paket: lynis
Pin: origin packages.cisofy.com
Pin-Priorität: 600
- Hinweis
In diesem Beispiel wurde eine Priorität von 600 verwendet, die in der Regel höher ist als die der anderen Quellen. Wenn nicht, erhöhen Sie die Zahl.
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks