MAC/Spoofing: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Dirkwagner verschob die Seite ARP-Spoofing nach MAC/Spoofing |
||
(kein Unterschied)
|
Version vom 20. Juni 2025, 19:34 Uhr
ARP-Spoofing
- Mit ARP-Spoofing ist es möglich, absichtlich eine falsche Hardwareadresse in einem Netz zu verteilen.
- Dadurch kann der Datenverkehr für einen Rechner auf einen anderen umgelenkt und eventuell von diesem sogar verändert werden (Man-in-the-Middle-Angriff)
- Das stellt ein Sicherheitsproblem dar
- ARP-Spoofing ist aufgrund der Architektur von ARP sehr einfach zu realisieren
- Es müssen einfach ARP-Pakete mit den falschen MAC-/IP-Kombinationen versendet werden
- Daraufhin wird keiner der Empfängerrechner irgendwelche Überprüfungen anstellen, sondern die Daten einfach in seinen Cache eintragen
- Moderne Implementierungen ändern die ARP-Tabelle nur für ARP-Antworten, für die vorher vom betreffenden Host eine Anforderung generiert wurde