Zum Inhalt springen

Windows/IPv6/DNS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Die Seite wurde neu angelegt: „=== IPv6 und DNS === Den ein oder anderen Support Case haben wir auch schon bezüglich IPv6 gehabt * Häufig sind es nämlich die DNS-Server, die sich nicht immer kooperativ verhalten * Es ist dabei nicht relevant, ob der DNS-Server selbst schon eine IPV6-Adresse hat oder nicht, sondern eher, wie er beispielsweise auf Anfragen nach "AAAA"-Adressen reagiert Wenn ein Exchange Server beispielsweise den MX-Record abfragen möchte, dann tut er dies, indem er…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 21: Zeile 21:
* IPv6 Support in Microsoft Products and Services
* IPv6 Support in Microsoft Products and Services
* [https://technet.microsoft.com/en-us/network/hh994905.aspx https://technet.microsoft.com/en-us/network/hh994905.aspx]
* [https://technet.microsoft.com/en-us/network/hh994905.aspx https://technet.microsoft.com/en-us/network/hh994905.aspx]
[[Kategorie:Windows/IPv6]]

Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 10:04 Uhr

IPv6 und DNS

Den ein oder anderen Support Case haben wir auch schon bezüglich IPv6 gehabt

  • Häufig sind es nämlich die DNS-Server, die sich nicht immer kooperativ verhalten
  • Es ist dabei nicht relevant, ob der DNS-Server selbst schon eine IPV6-Adresse hat oder nicht, sondern eher, wie er beispielsweise auf Anfragen nach "AAAA"-Adressen reagiert

Wenn ein Exchange Server beispielsweise den MX-Record abfragen möchte, dann tut er dies, indem er einen entsprechenden DNS-Query erstellt

  • Die meisten DNS-Server liefern ihm dann nicht nur den Namen des MX-Records zurück, sondern auch gleich die IPV4-Adresse, so diese bekannt ist
  • So erspart man dem Client eine zweite Anfrage
  • Die IPV6-Adresse wird nicht zurück gegeben, damit alte Clients nicht verwirrt werden

dnscmd /config /EnableIPv6 1

Unterstützt das Betriebssystem selbst IPV6, dann muss es nun noch mal gezielt nach dem Hostnamen und "AAAA" fragen

  • Ein DNS-Server sollte dann darauf mit einem leeren Eintrag antworten
  • Es gibt einige DNS-Server, die mit einem "Fehler" antworten, worauf das Betriebssystem dann von einem Fehler ausgeht und die Mails nicht mehr versendet

Es gibt noch einige andere unschöne Fehlverhalten von DNS-Servern in Verbindung mit IPV6.* RFC4074 Common Misbehavior Against DNS Queries for IPv6 Addresses