Zum Inhalt springen

IPv6/Autoconfiguration/DuplicateAddressDetection: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 7: Zeile 7:
* Das Interface eth0 ist nun fertig konfiguriert
* Das Interface eth0 ist nun fertig konfiguriert
[[Kategorie:IPv6/Autoconfiguration]]
[[Kategorie:IPv6/Autoconfiguration]]
= TMP =
=== Duplicate Address Detection ===
; Feststellung der Eindeutigkeit einer IPv6-Adresse
Wenn ein Node feststellen möchte, ob eine Adresse schon von einem anderen Node genutzt wird, dann versucht er die zugehörige Linklayer Address aufzulösen
* Besteht aus mehreren [[Neighbor Solicitation]]s
* Bleibt eine Antwort aus, benutzt offensichtlich kein anderer Node die Adresse
* Um Fehlschlüsse aufgrund von Paketverlusten zu vermeiden, sollen mehrere Neighbor Solicitations verschickt werden
; Eindeutigkeit
Ab wann eine Adresse als eindeutig gilt, hängt von den Parametern der jeweiligen Implementierung ab
* Jede Adresse hat anfangs den Status tentative (probeweise)
* Erst, wenn die Duplicate Address Detection vollständig durchlaufen wurde und keine Anzeichen darauf schließen lassen, dass die Adresse bereits in Benutzung ist, wird die Adresse valid (gültig)
; Duplicate Address Detection (Link-local)
[[File:SLAAC-Paket2-NeighborSolicitation.png|mini|400px|Neighbor Solicitation]]
Möchte ''linux'' nun feststellen, ob die von ihm gewählte Adresse nicht nur vielleicht eindeutig ist, dann ist eine Duplicate Address Detection erfolgsversprechender
* Wenn sie fehlschlägt, dann ist die von ''linux'' gewählte Adresse sehr wahrscheinlich auf dem Link noch nicht vergeben
; Eine endgültige Gewissheit ist mit der Duplicate Address Detection nicht zu erreichen
* Im ungünstigsten Fall gehen genau jene Pakete verloren, die auf eine doppelte Adresse hinweisen würden
* Dazu sendet ''linux'' eine Neighbor Solicitation für die selbst erzeugte Adresse aus
; Quelladresse
Als Quelladresse wählt er wieder die Unspecified Address, da die Link-local Address noch nicht als eindeutig gilt
* Die Neighbor Solicitation geht an die Solicited Node Multicast Address der zu überprüfenden Link-local Address
* Im Feld Target Address taucht die gewünschte Adresse ''fe80::200:ff:fe60:d1e'' schließlich auf
Das Ausbleiben eines Neighbor Advertisements wertet der Node als Anzeichen für die Eindeutigkeit seiner Adresse auf dem Link
* Sie wird dann dem Interface zugewiesen und gilt fortan als valid

Version vom 3. Juli 2025, 13:40 Uhr

Duplicate Address Detection (Global Unicast)

Duplicate Address Detection

Der letzte Schritt ist die Durchführung der Duplicate Address Detection für die Global Unicast Address

  • Dazu sendet linux wieder eine Neighbor Solicitation
Mit dem Ausbleiben einer Antwort ist die Stateless Address Autoconfiguration abgeschlossen
  • Das Interface eth0 ist nun fertig konfiguriert


TMP

Duplicate Address Detection

Feststellung der Eindeutigkeit einer IPv6-Adresse

Wenn ein Node feststellen möchte, ob eine Adresse schon von einem anderen Node genutzt wird, dann versucht er die zugehörige Linklayer Address aufzulösen

  • Besteht aus mehreren Neighbor Solicitations
  • Bleibt eine Antwort aus, benutzt offensichtlich kein anderer Node die Adresse
  • Um Fehlschlüsse aufgrund von Paketverlusten zu vermeiden, sollen mehrere Neighbor Solicitations verschickt werden
Eindeutigkeit

Ab wann eine Adresse als eindeutig gilt, hängt von den Parametern der jeweiligen Implementierung ab

  • Jede Adresse hat anfangs den Status tentative (probeweise)
  • Erst, wenn die Duplicate Address Detection vollständig durchlaufen wurde und keine Anzeichen darauf schließen lassen, dass die Adresse bereits in Benutzung ist, wird die Adresse valid (gültig)
Duplicate Address Detection (Link-local)
Neighbor Solicitation

Möchte linux nun feststellen, ob die von ihm gewählte Adresse nicht nur vielleicht eindeutig ist, dann ist eine Duplicate Address Detection erfolgsversprechender

  • Wenn sie fehlschlägt, dann ist die von linux gewählte Adresse sehr wahrscheinlich auf dem Link noch nicht vergeben
Eine endgültige Gewissheit ist mit der Duplicate Address Detection nicht zu erreichen
  • Im ungünstigsten Fall gehen genau jene Pakete verloren, die auf eine doppelte Adresse hinweisen würden
  • Dazu sendet linux eine Neighbor Solicitation für die selbst erzeugte Adresse aus
Quelladresse

Als Quelladresse wählt er wieder die Unspecified Address, da die Link-local Address noch nicht als eindeutig gilt

  • Die Neighbor Solicitation geht an die Solicited Node Multicast Address der zu überprüfenden Link-local Address
  • Im Feld Target Address taucht die gewünschte Adresse fe80::200:ff:fe60:d1e schließlich auf

Das Ausbleiben eines Neighbor Advertisements wertet der Node als Anzeichen für die Eindeutigkeit seiner Adresse auf dem Link

  • Sie wird dann dem Interface zugewiesen und gilt fortan als valid