Zum Inhalt springen

Iproute2/Befehle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 41: Zeile 41:
|-
|-
| [[genl]] || /usr/sbin/ ||
| [[genl]] || /usr/sbin/ ||
|}
=== Weitere Werkzeuge ===
{|class="wikitable options big"
! Befehl !! Beschreibung
|-
| [[ss]] || socket status, netstat-Ersatz
|-
| [[lnstat]] || link state, auch ctstat
|-
| [[nstat]] || (network statistics tool)
|-
| [[routef]] || flush routes
|-
| [[routel]] || list routes
|-
| [[rtstat]] || route state monitoring
|}
; Nur mit Root-Rechten zugänglich sind
{|class="wikitable options big"
! Befehl !! Beschreibung
|-
| arpd || userspace arp daemon
|-
| rtacct || routing table realms and policy propagation
|-
| rtmon || routing table monitor und tc (traffic control)
|-
| iwconfig || Im WLAN-Bereich ist der Befehl iw der Ersatz für das bisherige [[iwconfig]]
|}
|}

Version vom 4. Juli 2025, 09:30 Uhr

Befehle

Befehl Pfad Beschreibung
ip /bin/
ss /bin/
bridge /sbin/
dcb /sbin/
devlink /sbin/
ip /sbin/
rtacct /sbin/
rtmon /sbin/
tc /sbin/
tipc /sbin/
vdpa /sbin/
ctstat /usr/bin/
lnstat /usr/bin/
nstat /usr/bin/
rdma /usr/bin/
routel /usr/bin/
rtstat /usr/bin/
arpd /usr/sbin/
genl /usr/sbin/

Weitere Werkzeuge

Befehl Beschreibung
ss socket status, netstat-Ersatz
lnstat link state, auch ctstat
nstat (network statistics tool)
routef flush routes
routel list routes
rtstat route state monitoring
Nur mit Root-Rechten zugänglich sind
Befehl Beschreibung
arpd userspace arp daemon
rtacct routing table realms and policy propagation
rtmon routing table monitor und tc (traffic control)
iwconfig Im WLAN-Bereich ist der Befehl iw der Ersatz für das bisherige iwconfig