Thunderbird/Archivierung: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Archivieren Ihrer Nachrichten == | == Archivieren Ihrer Nachrichten == | ||
; Nachrichten können nur manuell archiviert werden, nicht automatisch | ; Nachrichten können nur manuell archiviert werden, nicht automatisch | ||
Um eine oder mehrere Nachrichten zu archivieren, wählen Sie die gewünschte(n) Nachricht(en) aus (wir empfehlen, nicht mehr als 2.000 Nachrichten gleichzeitig auszuwählen) | Um eine oder mehrere Nachrichten zu archivieren, wählen Sie die gewünschte(n) Nachricht(en) aus (wir empfehlen, nicht mehr als 2.000 Nachrichten gleichzeitig auszuwählen) | ||
* Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Archivieren oder drücken Sie einfach die Taste A auf Ihrer [https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel_Thunderbird Tastatur] | * Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Archivieren oder drücken Sie einfach die Taste A auf Ihrer [https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel_Thunderbird Tastatur] | ||
== Anpassen des Nachrichtenarchivs == | == Anpassen des Nachrichtenarchivs == | ||
=== Speicherort der Archive festlegen === | === Speicherort der Archive festlegen === | ||
Der Speicherort für Ihre archivierten Nachrichten wird individuell für jedes E-Mail-Konto angepasst | Der Speicherort für Ihre archivierten Nachrichten wird individuell für jedes E-Mail-Konto angepasst | ||
* Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:Bild2.png|top|alt="menu button de fx89"]]und wählen Sie Konten-Einstellungen… | * Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:Bild2.png|top|alt="menu button de fx89"]]und wählen Sie Konten-Einstellungen… | ||
* Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters „Konten-Einstellungen“ das gewünschte E-Mail-Konto und klicken Sie dann auf '''Kopien & Ordner''' | * Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters „Konten-Einstellungen“ das gewünschte E-Mail-Konto und klicken Sie dann auf '''Kopien & Ordner''' | ||
* Gehen Sie dort zum Absatz '''Nachrichtenarchiv''' und verwenden Sie die Optionen im Absatz '''Archiv speichern unter''', um den gewünschten Speicherort für das Archiv festzulegen (entweder im Postfach Ihres E-Mail-Kontos oder in einem lokalen Ordner) oder die Funktion insgesamt zu deaktivieren.[[Image:Bild3.png|top|alt="TB Kopien und Ordner Nachrichtenarchiv tb102"]] | * Gehen Sie dort zum Absatz '''Nachrichtenarchiv''' und verwenden Sie die Optionen im Absatz '''Archiv speichern unter''', um den gewünschten Speicherort für das Archiv festzulegen (entweder im Postfach Ihres E-Mail-Kontos oder in einem lokalen Ordner) oder die Funktion insgesamt zu deaktivieren.[[Image:Bild3.png|top|alt="TB Kopien und Ordner Nachrichtenarchiv tb102"]] | ||
; Hinweis | ; Hinweis | ||
: Eine Änderung des Speicherorts wirkt sich nur auf Nachrichten aus, die anschließend archiviert werden | : Eine Änderung des Speicherorts wirkt sich nur auf Nachrichten aus, die anschließend archiviert werden | ||
:* Sie können die Nachrichten in einem alten Archivordner jedoch erneut archivieren, um sie einfach an den von Ihnen festgelegten neuen Speicherort zu verschieben | :* Sie können die Nachrichten in einem alten Archivordner jedoch erneut archivieren, um sie einfach an den von Ihnen festgelegten neuen Speicherort zu verschieben | ||
=== Ordnerstruktur der Archive festlegen === | === Ordnerstruktur der Archive festlegen === | ||
Sie können die Struktur des Archivordners auch selbst festlegen, indem Sie im Absatz '''Nachrichtenarchiv''' auf die Schaltfläche Archivoptionen… klicken | Sie können die Struktur des Archivordners auch selbst festlegen, indem Sie im Absatz '''Nachrichtenarchiv''' auf die Schaltfläche Archivoptionen… klicken | ||
* Im sich öffnenden Fenster wählen Sie dann, ob Sie alle Ihre archivierten Nachrichten in einem einzigen Ordner aufbewahren oder sie in Unterordnern, getrennt nach Jahr oder Monat, organisieren möchten | * Im sich öffnenden Fenster wählen Sie dann, ob Sie alle Ihre archivierten Nachrichten in einem einzigen Ordner aufbewahren oder sie in Unterordnern, getrennt nach Jahr oder Monat, organisieren möchten | ||
* Sie können auch die ursprüngliche Ordnerstruktur des Kontos im Archiv erhalten | * Sie können auch die ursprüngliche Ordnerstruktur des Kontos im Archiv erhalten | ||
=== Mehrere Identitäten pro E-Mail-Konto === | === Mehrere Identitäten pro E-Mail-Konto === | ||
Wenn Sie für ein E-Mail-Konto mehrere [https://support.mozilla.org/de/kb/identitaeten-verwenden Identitäten] definiert haben, können Sie den Speicherort und die Ordnerstruktur für jede Identität gesondert festlegen | Wenn Sie für ein E-Mail-Konto mehrere [https://support.mozilla.org/de/kb/identitaeten-verwenden Identitäten] definiert haben, können Sie den Speicherort und die Ordnerstruktur für jede Identität gesondert festlegen | ||
<noinclude> | <noinclude> |
Aktuelle Version vom 7. August 2025, 08:50 Uhr
Thunderbird/Archivierung - Nachrichten archivieren
Beschreibung
- Definition
Archivieren Ihrer Nachrichten
- Nachrichten können nur manuell archiviert werden, nicht automatisch
Um eine oder mehrere Nachrichten zu archivieren, wählen Sie die gewünschte(n) Nachricht(en) aus (wir empfehlen, nicht mehr als 2.000 Nachrichten gleichzeitig auszuwählen)
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Archivieren oder drücken Sie einfach die Taste A auf Ihrer Tastatur
Anpassen des Nachrichtenarchivs
Speicherort der Archive festlegen
Der Speicherort für Ihre archivierten Nachrichten wird individuell für jedes E-Mail-Konto angepasst
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche "menu button de fx89"und wählen Sie Konten-Einstellungen…
- Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters „Konten-Einstellungen“ das gewünschte E-Mail-Konto und klicken Sie dann auf Kopien & Ordner
- Gehen Sie dort zum Absatz Nachrichtenarchiv und verwenden Sie die Optionen im Absatz Archiv speichern unter, um den gewünschten Speicherort für das Archiv festzulegen (entweder im Postfach Ihres E-Mail-Kontos oder in einem lokalen Ordner) oder die Funktion insgesamt zu deaktivieren."TB Kopien und Ordner Nachrichtenarchiv tb102"
- Hinweis
- Eine Änderung des Speicherorts wirkt sich nur auf Nachrichten aus, die anschließend archiviert werden
- Sie können die Nachrichten in einem alten Archivordner jedoch erneut archivieren, um sie einfach an den von Ihnen festgelegten neuen Speicherort zu verschieben
Ordnerstruktur der Archive festlegen
Sie können die Struktur des Archivordners auch selbst festlegen, indem Sie im Absatz Nachrichtenarchiv auf die Schaltfläche Archivoptionen… klicken
- Im sich öffnenden Fenster wählen Sie dann, ob Sie alle Ihre archivierten Nachrichten in einem einzigen Ordner aufbewahren oder sie in Unterordnern, getrennt nach Jahr oder Monat, organisieren möchten
- Sie können auch die ursprüngliche Ordnerstruktur des Kontos im Archiv erhalten
Mehrere Identitäten pro E-Mail-Konto
Wenn Sie für ein E-Mail-Konto mehrere Identitäten definiert haben, können Sie den Speicherort und die Ordnerstruktur für jede Identität gesondert festlegen
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks