Find/Anwendungen/Besitzrecht: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Dirkwagner verschob die Seite Find/Anwendungen/Besitzrechte nach Find/Anwendungen/Besitzrecht, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
; -nogroup | ; -nogroup | ||
die Datei gehört keiner im System angemeldeten Gruppe | die Datei gehört keiner im System angemeldeten Gruppe | ||
[[Kategorie:findutils]] |
Aktuelle Version vom 13. September 2025, 13:38 Uhr
Besitzrechte
Besitzer und Gruppe
- Besitzer
$ find / -user BENUTZERNAME
- Dateien nach Benutzer suchen
Ein weiterer nützlicher Einsatz von find ist es, Dateien nach Besitzerstatus zu lokalisieren, sogar Dateien mit fehlendem Besitzer
- Schauen wir uns das mal an
- Wenn du Dateien zwischen Systemen verschoben hast, oder wenn du Benutzer entfernt hast, hast du möglicherweise verwaiste Dateien
- Um solche zu finden nimmst du: find -nouser
- Um Dateien, die tatsächlich im Besitz eines bestimmten Benutzers sind, zu finden, nimmst du die -user oder -uid Optionen
- Die -uid Option erlaubt dir nach der nummerischen User-ID (UID) zu suchen und -user erlaubt dir nach Name oder UID zu suchen
- Also wenn ich alle meine Dateien in einem Verzeichnis finden will benutze ich find -user jzb
- Oder ich könnte find -user 1000 oder find -uid 1000 eingeben
- Vielleicht suchst du die Dateien die Benutzer A oder B gehören
- Das kannst du erreichen indem du den Operator -o hinzufügst: find -user root -o -user www-data
- Damit werden alle Dateien gefunden die Benutzer root oder www-data gehören
- Wenn du umgekehrt alle Dateien finden möchtest die nicht dem bestimmten Benutzer gehören, nimmst du den -not-Operator: find -not -user www-data
- Natürlich funktioniert -not auch zusammen mit anderen Optionen
- Du könntest nach allen Dateien suchen die einem Benutzer gehören, die nicht mehr als eine bestimmte Größe haben
- Beispiel: find -user www-data -not -size +100k
- -user Nutzer
Findet Dateien des "Nutzers" (UID oder Nutzername)
- Alle Dateien im Verzeichnis /tmp, die user gehören
find /tmp/ -user user 2>/dev/null /tmp/kfm-cache-500 /tmp/kfm-cache-500/index.html /tmp/kfm-cache-500/index.txt /tmp/acout.1364.NHKnJh /tmp/acin.1364.c36auh
- Dateien nach Gruppen suchen (-group)
Eine weitere Möglichkeit, nach Dateien zu suchen ist nach Gruppe, mit der -group-Option
- Diese Option arbeitet mit einem Gruppennamen oder einer Gruppen-ID (GID)
- Die grundlegende Syntax ist find -group groupname
- Können mit anderen Operatoren kombiniert werden, um zum Beispiel Dateien eines Benutzers zu finden, die auch zu einer bestimmten Gruppe gehören.s
- -user Name
die Datei gehört dem Anwender Name
- -uid N
die Kennziffer des Eigentümers ist N
- -gid N
die Datei gehört der Gruppe mit der Kennzahl N
- -group Name
die Datei gehört der Gruppe Name
- -nouser
die Datei gehört keinem im System eingetragenen Benutzer
- -nogroup
die Datei gehört keiner im System angemeldeten Gruppe