Dash: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Dash wurde von der ash abgeleitet | * Dash wurde von der ash abgeleitet | ||
; Standardmäßige System-Shell auf Debian-Systemen | |||
oder Hardwarefehler | * Führt Skripte schneller als die Bash aus | ||
* Hat weniger Bibliotheksabhängigkeiten | |||
** robuster gegen Software- oder Hardwarefehler | |||
== Installation == | == Installation == | ||
Version vom 16. Oktober 2025, 09:59 Uhr
Beschreibung
- POSIX-konforme Shell
Debian Almquist Shell (dash) ist eine POSIX-konforme Shell
- Dash wurde von der ash abgeleitet
- Standardmäßige System-Shell auf Debian-Systemen
- Führt Skripte schneller als die Bash aus
- Hat weniger Bibliotheksabhängigkeiten
- robuster gegen Software- oder Hardwarefehler
Installation
sudo apt install dash
Aufruf
Optionen
| Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
|---|---|---|---|
Parameter
Umgebungsvariablen
Exit-Status
| Wert | Beschreibung |
|---|---|
| 0 | Erfolg |
| >0 | Fehler |
Anwendung
Problembehebung
Konfiguration
Dateien
| Datei | Beschreibung |
|---|---|
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
Dateien
/usr/bin/dash /usr/bin/sh
/usr/share/debianutils/shells.d /usr/share/debianutils/shells.d/dash
/usr/share/doc/dash/README.Debian.diet /usr/share/doc/dash/README.source /usr/share/doc/dash/changelog.Debian.gz /usr/share/doc/dash/changelog.gz /usr/share/doc/dash/copyright
/usr/share/lintian/overrides/dash
/usr/share/man/man1/dash.1.gz /usr/share/man/man1/sh.1.gz
/usr/share/menu/dash
Links
Projekt
Weblinks