Rkhunter: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
| Zeile 93: | Zeile 93: | ||
* Ein Exit-Code von eins bedeutet, dass beim Herunterladen der neuesten Versionsnummer ein Fehler aufgetreten ist , und ein Code von zwei bedeutet, dass kein Fehler aufgetreten ist, aber eine neue Version verfügbar ist | * Ein Exit-Code von eins bedeutet, dass beim Herunterladen der neuesten Versionsnummer ein Fehler aufgetreten ist , und ein Code von zwei bedeutet, dass kein Fehler aufgetreten ist, aber eine neue Version verfügbar ist | ||
|- | |- | ||
| | | || -list <nowiki>[tests | {lang | languages} | rootkits | perl | propfiles]</nowiki> || || Diese Befehlsoption listet einige der unterstützten Funktionen des Programms auf und beendet dann die Ausführung | ||
* Die Option tests listet die derzeit verfügbaren Testnamen auf (weitere Informationen zu den Testnamen finden Sie in der README-Datei) | * Die Option tests listet die derzeit verfügbaren Testnamen auf (weitere Informationen zu den Testnamen finden Sie in der README-Datei) | ||
* Die Option languages listet die derzeit verfügbaren Sprachen auf, und die Option rootkits listet die Rootkits auf, nach denen rkhunter sucht | * Die Option languages listet die derzeit verfügbaren Sprachen auf, und die Option rootkits listet die Rootkits auf, nach denen rkhunter sucht | ||
Version vom 24. Oktober 2025, 10:46 Uhr
rkhunter - RootKit Hunter
Beschreibung
rkhunter ist ein Shell-Skript, das Überprüfungen auf dem lokalen System durchführt
- um bekannte Rootkits und Malware zu erkennen
- Es überprüft auch, ob Befehle oder die Systemstartdateien verändert wurden, und führt verschiedene Überprüfungen der Netzwerkschnittstellen durch, einschließlich der Überprüfung auf lauschende Anwendungen
rkhunter wurde so generisch wie möglich geschrieben und sollte daher auf den meisten Linux- und UNIX-Systemen laufen
- Es wird mit einigen Support-Skripten geliefert, falls bestimmte Befehle im System fehlen sollten, von denen einige Perl-Skripte sind
- rkhunter benötigt bestimmte Befehle, um ausgeführt werden zu können
- Darüber hinaus erfordern einige Tests bestimmte Befehle, aber wenn diese nicht vorhanden sind, wird der Test übersprungen
- rkhunter muss unter einer Bourne-artigen Shell ausgeführt werden, in der Regel bash oder ksh
- rkhunter kann als Cron-Job oder über die Befehlszeile ausgeführt werden
- LIZENZ
RootKit Hunter ist unter der GPL lizenziert
- Copyright Michael Boelen
- Einzelheiten zur GPL-Lizenzierung finden Sie in der Datei LICENSE
Installation
sudo apt install rkhunter
Anwendung
Aufruf
rkhunter [options]
Optionen
| Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
|---|---|---|---|
Befehlsoptionen
Wenn keine Befehlsoption angegeben wird, wird --help angenommen
- rkhunter gibt einen Exit-Code ungleich Null zurück, wenn ein Fehler oder eine Warnung auftritt
| Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| -c | --check | Diese Befehlsoption weist rkhunter an, verschiedene Überprüfungen auf dem lokalen System durchzuführen
| |
| --unlock | Diese Befehlsoption entsperrt (entfernt) einfach die Sperrdatei
| ||
| --update | Diese Befehlsoption veranlasst rkhunter zu überprüfen, ob es eine neuere Version einer seiner Textdatendateien gibt
| ||
| --propupd [filename | directory | package name},...] | Eine der Überprüfungen, die rkhunter durchführt, ist der Vergleich verschiedener aktueller Dateieigenschaften verschiedener Befehle mit denen, die zuvor gespeichert wurden
Datenbank aktualisiert, die Teil des angegebenen Pakets sind
verwendet wird
-Paket „file” (das den Befehl „file” enthält) beziehen –, wird der Paketname verwendet
WARNUNG: Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, sicherzustellen, dass die Dateien auf dem System echt sind und aus einer zuverlässigen Quelle stammen
| ||
| --versioncheck | Diese Befehlsoption veranlasst rkhunter zu überprüfen, ob eine neuere Version des Programms verfügbar ist
| ||
| -list [tests | {lang | languages} | rootkits | perl | propfiles] | Diese Befehlsoption listet einige der unterstützten Funktionen des Programms auf und beendet dann die Ausführung
| ||
| -C | --config-check | Diese Befehlsoption bewirkt, dass rkhunter seine Konfigurationsdatei(en) überprüft und dann beendet wird
| |
| -V | --version | Diese Befehlsoption bewirkt, dass rkhunter seine Versionsnummer anzeigt und dann beendet wird | |
| -h | --help | Diese Befehlsoption zeigt das Hilfemenü an und beendet dann das Programm |
Parameter
Umgebungsvariablen
Exit-Status
| Wert | Beschreibung |
|---|---|
| 0 | Erfolg |
| >0 | Fehler |
Konfiguration
Dateien
| Datei | Beschreibung |
|---|---|
| /etc/rkhunter.conf | |
| /var/log/rkhunter.log |
Anhang
Siehe auch
- See the CHANGELOG file for recent changes
- The README file has information about installing rkhunter, as well as specific sections on test names and using package managers
- The FAQ file should also answer some questions
Dokumentation
- Man-Page