Diskussion:Quota: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Die Seite wurde geleert. Markierung: Geleert |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Beschreibung == | |||
* Kurze Definition von Quota und Zielen | |||
== Einsatzszenarien und Ziele == | |||
=== Vorteile und Grenzen === | |||
* Vorteile von Quoten | |||
* Einschränkungen | |||
== Grundlagen == | |||
=== Begriffe und Konzepte === | |||
* Benutzerquoten, Gruppenquoten. | |||
* Blockquoten und Inode-Quoten. | |||
* `Softlimit`, `Hardlimit`, `Grace Period`. | |||
* Zustände `Under Quota`, `Over Quota`. | |||
=== Funktionsweise === | |||
* Wie das System Quotas technisch implementiert | |||
=== Auswirkungen auf die Systemleistung === | |||
== Voraussetzungen == | |||
=== Pakete === | |||
== Grundkonfiguration == | |||
== Verwaltung von Quotas == | |||
=== Benutzerquota setzen === | |||
=== Gruppenquota setzen === | |||
=== Kombination === | |||
=== Grace Period konfigurieren === | |||
Aktuelle Version vom 20. November 2025, 10:33 Uhr
Beschreibung
- Kurze Definition von Quota und Zielen
Einsatzszenarien und Ziele
Vorteile und Grenzen
- Vorteile von Quoten
- Einschränkungen
Grundlagen
Begriffe und Konzepte
- Benutzerquoten, Gruppenquoten.
- Blockquoten und Inode-Quoten.
- `Softlimit`, `Hardlimit`, `Grace Period`.
- Zustände `Under Quota`, `Over Quota`.
Funktionsweise
- Wie das System Quotas technisch implementiert