Fsck: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
|} | |} | ||
== Rückgabewerte == | |||
{| class="wikitable" | |||
|- | |||
! Exit-Code !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 0 || Angabe des Dateisystemtyps | |||
|- | |||
| 1 || überprüft alle Dateisysteme, die in der Datei /etc/fstab eingetragen sind | |||
|- | |||
| 2 || schließt das Root-Dateisystem von der Überprüfung aus (sinnvoll bei Verwendung der Option '''-A''') | |||
|- | |||
| 4 || führt nichts aus - zeigt an, was ausgeführt würde | |||
|- | |||
| 8 || überprüft auch das Root-Dateisystem | |||
|- | |||
| 16 || | |||
|- | |||
| 32 || | |||
|- | |||
| 128 || | |||
|- | |||
|} | |||
== Anwendungen == | == Anwendungen == | ||
Version vom 4. Dezember 2020, 13:45 Uhr
fsck - file system check - dient der Fehlerüberprüfung bzw. -korrektur eines Dateisystems
- ist jedoch nur Front-End für das jeweils dateisystemspezifische Programm zur Fehlerüberprüfung
Syntax
fsck [Optionen] [Dateisystem]
Optionen
| Option | Beschreibung |
|---|---|
| -t | Angabe des Dateisystemtyps |
| -A | überprüft alle Dateisysteme, die in der Datei /etc/fstab eingetragen sind |
| -R | schließt das Root-Dateisystem von der Überprüfung aus (sinnvoll bei Verwendung der Option -A) |
| -N | führt nichts aus - zeigt an, was ausgeführt würde |
| -P | überprüft auch das Root-Dateisystem |
| -V |
Rückgabewerte
| Exit-Code | Beschreibung |
|---|---|
| 0 | Angabe des Dateisystemtyps |
| 1 | überprüft alle Dateisysteme, die in der Datei /etc/fstab eingetragen sind |
| 2 | schließt das Root-Dateisystem von der Überprüfung aus (sinnvoll bei Verwendung der Option -A) |
| 4 | führt nichts aus - zeigt an, was ausgeführt würde |
| 8 | überprüft auch das Root-Dateisystem |
| 16 | |
| 32 | |
| 128 |
Anwendungen
Eingabe von fsck und zweimaliges Drücken der Tabulator-Taste listet die verfügbaren Dateisysteme (bzw. die entsprechenden Programme zu deren Überprüfung) auf:
# fsck fsck fsck.cramfs fsck.exfat fsck.ext2 fsck.ext3 fsck.ext4 fsck.fat fsck.minix fsck.msdos fsck.vfat