Gzip: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
imported>Alexanderrogers Keine Bearbeitungszusammenfassung |
0>Alexanderrogers Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
In Debian werden reguläre, einzelne Dateien mit dem Befehl "gzip" komprimiert. Jede komprimierte Datei erhält die Endung .gz. </br>Die Befehlszeile dafür lautet: | In Debian werden reguläre, einzelne Dateien mit dem Befehl "gzip" komprimiert. Jede komprimierte Datei erhält die Endung .gz. </br>Die Befehlszeile dafür lautet: | ||
gzip -Option <Datei> | |||
==Optionen== | ==Optionen== | ||
Version vom 21. März 2019, 13:57 Uhr
In Debian werden reguläre, einzelne Dateien mit dem Befehl "gzip" komprimiert. Jede komprimierte Datei erhält die Endung .gz.
Die Befehlszeile dafür lautet:
gzip -Option <Datei>
Optionen
| Schalter | Beschreibung |
|---|---|
| -r | rekursiv in einem Verzeichnis alle Dateien komprimieren |
| -d | dekomprimieren |
| -v | detailliert |