Cat: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 196: | Zeile 196: | ||
Für die Übergabe steht entweder die Ausgabeumlenkung der Shell mit `>' und `>>' zur Verfügung, oder die Ausgabe wird durch eine [../../../../ebooks/computer/betriebssysteme/linux/allgemein/unsortiert/linux_anwender_handbuch/linux_anwenderhandbuch_7-0/node26.html#pipelines Pipeline |] an den Filter weitergeleitet. | Für die Übergabe steht entweder die Ausgabeumlenkung der Shell mit `>' und `>>' zur Verfügung, oder die Ausgabe wird durch eine [../../../../ebooks/computer/betriebssysteme/linux/allgemein/unsortiert/linux_anwender_handbuch/linux_anwenderhandbuch_7-0/node26.html#pipelines Pipeline |] an den Filter weitergeleitet. | ||
== Problembehebung == | == Problembehebung == |
Version vom 26. Februar 2022, 14:28 Uhr
cat leitet die Standradeingabe in die Standardausgabe topic kurze Beschreibung
Beschreibung
Installation
Syntax
Parameter
Optionen
Option | Beschreibung |
---|---|
-A | Entspricht -vET. |
-b | Nummerieren Sie nicht leere Ausgabezeilen. |
-e | Entspricht -vE. |
-E | Zeigen Sie $ am Ende jeder Zeile an. |
-n | Nummerieren Sie alle Ausgangsleitungen. |
-s | Unterdrücken Sie wiederholte leere Ausgabezeilen. |
-t | Entspricht -vT. |
-T | TAB-Zeichen als ^ I anzeigen. |
-v | Notation ohne Druck anzeigen, außer für LFD und TAB. |
-b | alle nicht leeren Zeilen erhalten eine Zeilennummer |
-e | das gleiche wie -vE |
-n | sämtliche Zeilen werden numeriert |
-s | mehrere leere Zeilen in Folge werden zu einer einzigen leeren Zeile zusammengefaßt |
-t | das gleiche wie -vT |
-u | ohne Funktion |
-v | alle Kontrollzeichen außer TAB und NEWLINE werden angezeigt |
-A | das gleiche wie -vET |
-E | gibt ein `$' Zeichen am Ende jeder Zeile aus |
-T | die TAB werden als ^I angezeigt |
Konfiguration
Anwendungen
Eine Datei mit dem Befehl cat anzeigen
$ cat filename
$ cat /path/to/file
$ cat /etc/passwd
root:x:0:0:root:/root:/bin/bash daemon:x:1:1:daemon:/usr/sbin:/bin/sh bin:x:2:2:bin:/bin:/bin/sh sys:x:3:3:sys:/dev:/bin/sh sync:x:4:65534:sync:/bin:/bin/sync games:x:5:60:games:/usr/games:/bin/sh .... ...
Mehrere Dateien mit dem Befehl cat anzeigen
$ cat test1 test2
Hello everybody Hi world,
Erstellen eine Datei mit dem Befehl cat
Geben Sie Folgendes ein, um eine Datei mit dem Namen "test.txt" zu erstellen:
$ cat >test.txt
Anzeigen einer großen Datei Mit Pipes
Wenn eine Datei mit einer großen Anzahl von Inhalten nicht in das Ausgabeterminal passt und der Bildschirm sehr schnell nach oben rollt, können wir mit dem Befehl cat mehr und weniger Parameter verwenden, wie oben gezeigt.
$ cat song.txt | more
$ cat song.txt | less
Kombinieren zwei oder mehr Dateien mit cat
Sie können zwei Dateien kombinieren und eine neue Datei mit dem Namen report.txt erstellen.
$ cat score.txt names.txt > report.txt
$ cat report.txt
Daten an eine Textdatei anhängen
$ cat >>test.txt
Nummeriert alle Ausgabeleitungen
$ cat -n filename $ cat -n song.txt
1 "Heal The World" 2 There's A Place In 3 Your Heart 4 And I Know That It Is Love 5 And This Place Could 6 Be Much 7 Brighter Than Tomorrow 8 And If You Really Try
Nicht druckbare Zeichen anzeigen
Geben Sie Folgendes ein, um TAB-Zeichen als ^ I anzuzeigen:
$ cat -T filename
Geben Sie Folgendes ein, um $ am Ende jeder Zeile anzuzeigen:
$ cat -E filename
Verwenden Sie die Notation ^ und M, außer LFD und TAB, und zeigen Sie alle nicht druckbaren Elemente an:
$ cat -v filename
Geben Sie Folgendes ein, um alle anzuzeigen:
$ cat -A fileName
Links
Dateien
Man-Pages
Intern
Weblinks
Kontrollfragen
Testfrage 1
Testfrage 2
Testfrage 3
Testfrage 4
Testfrage 5
Bezeichnung
Mit dem Befehl cat können wir einzelne oder mehrere Dateien erstellen, Dateien enthalten, Dateien verketten und Ausgaben in Terminals oder Dateien umleiten.
Übersicht
$ cat
Oder
$ cat > filename
Oder
$ cat [OPTION] [FILE]...
Oder
$ cat file1 $ cat > file2 $ cat file3 | command $ cat file4 | grep something
Links
Siehe auch
Extern
Dateiinhalte anzeigen (cat)
cat (concatenate) verkettet Dateien und schreibt sie in die Standardausgabe
cat [-benstuvAET] [-number] [-number-nonblank] [-squeeze-blank] [-show-nonprinting] [-show-ends] [-show-tabs] [-show-all] [Datei ...]
cat liest beliebige Dateien und schreibt sie ohne Veränderung in die Standardausgabe. Durch Umlenkung der Ausgabe auf eine Datei ([../../../../ebooks/computer/betriebssysteme/linux/allgemein/unsortiert/linux_anwender_handbuch/linux_anwenderhandbuch_7-0/node26.html#umleitung siehe Ausgabeumleitung]) können so Dateien verkettet werden.
Außerdem wird cat häufig benutzt, um Dateien an Programme zu übergeben, die nur von der Standardeingabe lesen. (Solche Programme werden im allgemeinen als Filter bezeichnet.)
Für die Übergabe steht entweder die Ausgabeumlenkung der Shell mit `>' und `>>' zur Verfügung, oder die Ausgabe wird durch eine [../../../../ebooks/computer/betriebssysteme/linux/allgemein/unsortiert/linux_anwender_handbuch/linux_anwenderhandbuch_7-0/node26.html#pipelines Pipeline |] an den Filter weitergeleitet.
Problembehebung
Nach der Anzeige einer Binärdatei mit cat ist reaggiert das Terminal nicht mehr normal.* Das Terminal kann mit reset neu initialisiert werden.
Dateien rückwärts ausgeben (tac)
tac wie cat, nur umgekehrt
tac [-br] [-s Trenner] [-before] [-regex] [-separator=Trenner] [Datei ...]
tac arbeitet in vieler Hinsicht wie cat. Es werden die einzelnen Felder der Datei zeilenweise ausgegeben, allerdings das letzte zuerst. Als Feldtrenner dient das Zeilenende, wenn kein anderer angegeben ist.
Der Feldtrenner wird zu dem Feld gezählt, das er abschließt, also an dessen Ende ausgegeben.
Optionen
-b | (before) der Feldtrenner wird zum darauffolgenden Feld gezählt, also an dessen Anfang ausgegeben. |
-r | der Feldtrenner ist ein regulärer Ausdruck |
-s Trenner | benutzt Trenner als Feldtrenner |